VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: Holz und Kunststoff: Zwei Werkstoffe, eine Maschine / Highlights auf

VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: Holz und Kunststoff: Zwei Werkstoffe, eine Maschine / Highlights auf der LIGNA

ID: 1209487
(ots) - Neben dem für den Gesamt-Maschinenbau prägenden
Thema Industrie 4.0 präsentieren viele Aussteller auf der kommenden
LIGNA, die vom 11. Mai an für fünf Tage ihre Tore öffnet, innovative
Lösungen zu den in der Branche aktuell diskutierten Trends. Themen
wie die umformende und spanende Bearbeitung von Kunststoffen und
anderen Nicht-Holz-Materialien auf Holzbearbeitungsmaschinen, sowie
Anlagenkonzepte für moderne Holzbauelemente stehen bei vielen
Unternehmen ganz oben auf der Agenda.

Überraschend vielseitig

So vielseitig einsetzbar wie der Werkstoff Holz sind auch die
Holzbearbeitungsmaschinen. Materialien wie Kunststoffe und
Composites, die unter anderem in der Automobilindustrie oder dem
Flugzeuginnenausbau zum Einsatz kommen, werden oftmals auf
klassischen Maschinen für die Holzverarbeitung gesägt oder gefräst.
Schätzungen zufolge erwirtschaftet die
Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie zehn Prozent des Branchenumsatzes
bereits außerhalb des Kerngeschäftes - Tendenz steigend.

Hochhäuser aus Holz eröffnen Maschinenbauern neue Marktchancen

Wenn Holzhäuser mit bis zu 24 Stockwerken geplant werden, kommen
meist Massivholzbauelemente mit hohem industriellen Vorfertigungsgrad
zum Einsatz. Holzbauprodukte wie Brettschichtholz (CLT - Cross
Laminated Timber) machen Hochhäuser aus Holz mit mehr als 80 Meter
Höhe erst möglich. Noch ist dies ein Nischenmarkt, der bisher durch
spektakuläre Einzelprojekte auf sich aufmerksam macht. Heute
existieren weltweit rund 30 Fertigungsstätten für solche
Holzbauelemente. Forscher der TU Graz rechnen mit einem jährlichen
Wachstum von 15 Prozent. Damit sollte sich die installierte
Maschinenkapazität in den nächsten zehn Jahren verfünffachen.

Produktionszuwachs über dem Maschinenbaudurchschnitt

Die deutsche Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie wuchs im


vergangenen Jahr stärker als erwartet. Nach den Produktionszahlen des
Statistischen Bundesamtes wuchs die Branche um 8,5 Prozent auf rund
2,6 Milliarden Euro. Damit konnte die Prognose von plus fünf Prozent
übertroffen werden. Für 2015 setzt die deutsche
Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie auf eine weitere Belebung der
Nachfrage um drei Prozent. "Die hohe Ordertätigkeit mit einem
zweistelligen Plus im ersten Quartal stimmt äußerst optimistisch für
das laufende Jahr. Und unsere Weltleitmesse LIGNA wird der Branche
weiteren Auftrieb geben", erklärte Dominik Wolfschütz, Referent für
Märkte und Konjunktur im VDMA Fachverband anlässlich der LIGNA
Auftakt-Pressekonferenz in Hannover.



Haben Sie noch Fragen?

Dominik Wolfschütz, Referent Märkte und Konjunktur des VDMA
Holzbearbeitungsmaschinen e.V. beantwortet sie gerne: Telefon +49 69
6603-1819, E-Mail dominik.wolfschuetz@vdma.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vermögensaufbau mit Immobilien Deutsche Annington startet Modernisierungen in Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209487
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: Holz und Kunststoff: Zwei Werkstoffe, eine Maschine / Highlights auf der LIGNA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z