Breitbandversorgung ist Motor für neue Infrastrukturen, Technologien und Dienste - IT-Innovationstag thematisiert flächendeckende Breitbandversorgung
ID: 120955
Breitband-Versorgung ist Motor für neue Infrastrukturen, Technologien und Dienste - IT-Innovationstag München 2009 thematisiert flächendeckende Breitband Versorgung
Wie ist der Stand der Umsetzung der Breitbandstrategie der Bundesregierung? Wie sind weiße Flecken zu schließen und zukünftige schnelle Netze zu garantieren? Wie muss ein effizientes Frequenzvergabeverfahren gestaltet werden? Das sind die brandaktuellen Fragen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Breitband-Versorgung auch in Bayern.
Thematisiert werden diese Fragen am 1. Oktober im Rahmen einer Panel-Diskussion während des IT-Innovationstages München 2009. Es diskutieren der Staatsminister und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei Siegfried Schneider, die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur Frau Dr. Iris Henseler-Unger und Markus Haas, Managing Director Corporate Legal Affairs bei Telefónica O2 Germany.
Telefónica O2 Germany ist wie die Software AG, IBM, BT, Finanz Informatik, Texas Instruments und die Wirecard AG Gesellschafter der BayernOnline Kongress GbR, welche die IT-Inno-vationstage München veranstaltet. Inhaltlich befasst sich die hochkarätige Veranstaltung mit den Bereichen E-Government, E-Identity und E-Commerce, E-Security, E-Health, E-Infrastructure und E-Mobility.
Die Gebühr für die Teilnahme am IT-Innovationstag München 2009 beträgt 220 Euro. Alle Informationen zur Veranstaltung werden im Internet unter www.it-innovationstage.de angeboten.
Über die IT-InnovationsTage München
Die IT-InnovationsTage München sind eine etablierte Initiative von BayernOnline International ? einem Zusammenschluss profilierter IT-Unternehmen, BayME ? Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. und der vbw ? Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und stehen unter der Schirmherrschaft von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. Sie gingen aus dem seit 1997 durchgeführten BayernOnline-Kongress hervor.
Telefónica O2 Germany GmbH Co. OHG gehört zu Telefónica Europe und ist Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. Das Unternehmen bietet seinen Privat- wie Geschäftskunden in Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS- und UMTS-Technologie an. Darüber hinaus stellt das Unternehmen als integrierter Kommunikationsanbieter auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung. Telefónica Europe hat rund 48 Millionen Mobil- und Festnetzkunden in Großbritannien, Irland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland.
Pressekontakte:
augner Gesellschaft für Marketing Sales mbH?
Stefan Horst
Industriestraße 31, 82194 Gröbenzell?
T: 0151-12 72 63 62
E: s.horst@augner.eu
Telefónica O2 Germany GmbH Co. OHG
Harald Maass, Pressesprecher
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
T: 089 2442-1213
F: 089 2442-1209
E: harald.maass@o2.com
W: www.o2online.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120955
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitbandversorgung ist Motor für neue Infrastrukturen, Technologien und Dienste - IT-Innovationstag thematisiert flächendeckende Breitbandversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-InnovationsTage München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).