ARD DeutschlandTrend Mai 2015: Mehrheit befürwortet stärkere Kontrolle der Geheimdienste, hat aber keine Angst vor einer persönlichen Überwachung
ID: 1209635
Sperrfrist: 07.05.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte beachten: Sperrfrist endet am heutigen 7. Mai 2015, 22.45
Uhr
Der Bundesnachrichtendienst soll dem US-Geheimdienst NSA dabei
geholfen haben, deutsche und europäische Ziele auszuspionieren. Dies
wurde in der vergangenen Woche bekannt. Vor diesem Hintergrund
befürworten 70 Prozent der Bürger eine stärkere Kontrolle der
deutschen Geheimdienste. 20 Prozent hingegen finden, dass die
deutschen Geheimdienste bereits jetzt ausreichend kontrolliert
werden. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis
Dienstag dieser Woche ergeben.~
Vor dem Hintergrund der NSA-Affäre fühlt sich eine Mehrheit der
Bevölkerung (57 Prozent) durch die Bundesregierung nicht ausreichend
vor Spionage und Überwachung durch Geheimdienste geschützt. ~
Sorge, persönlich von einer Überwachung von Telekommunikation oder
Internet betroffen zu sein, machen sich 27 Prozent der Deutschen (+6
Punkte im Vergleich zu Juli 2014). 70 Prozent (-6) machen sich
diesbezüglich keine Sorgen.~
Hinweis: Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD /Infratest dimap"
Befragungsdaten~
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren~
-Fallzahl: 1.006 Befragte
-Erhebungszeitraum: 4.5.2015 bis 5.5.2015~
-Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI)~
-Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame~
-Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte~
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%
Fotos: ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209635
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD DeutschlandTrend Mai 2015: Mehrheit befürwortet stärkere Kontrolle der Geheimdienste, hat aber keine Angst vor einer persönlichen Überwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).