Nach erfolgreichem Blitzstart in China, eSpok jetzt auch in Europa!

Nach erfolgreichem Blitzstart in China, eSpok jetzt auch in Europa!

ID: 120971

eSpok, ein Internet Startup gegründet in Shanghai von einem
deutsch-französischen Team junger Ingenieure, beginnt in zwei
neuen Märkten: Deutschland und Frankreich.




(firmenpresse) - „Endlich fasst „Distance Learning“ Fuß im europäischen
Raum. Live Unterricht über das Internet zwischen Asien und den
USA ist bereits an der Tagesordnung. Amerikanische Schulen
unterrichten große Gruppen von asiatischen Studenten live online
via Headset und Webcam. Auch die Nachfrage nach europäischen
Sprachen in China wächst. Nachdem unsere rein Internet basierte
Lern Technologie großen Zuspruch im asiatischen und
amerikanischen Raum fand, möchten wir heimischen
Sprachschulen unsere Erfahrungen anbieten, um im schnell
wachsenden Online Lern Markt erfolgreich zu starten“ so Francois
Xavier Kobilinsky, Gründer von eSpok.

eSpok Technologie macht „Distance Learning“ effizient.
Livesessions im virtuellen Klassenraum werden automatisch
aufgenommen und in Mp3‘s umgewandelt. Mit wenigen Klicks kann
die Lehrkraft den Mp3s Dokumente, Multimediaaufgaben und eine
Vokabelliste hinzufügen und die entstandene Selbstlerneinheit
direkt an den Schüler versenden. Die Selbstlernergebnisse des
Schülers werden automatisch an den Lehrer rückversandt, der
Lehrer erhält sofort ein Bild vom Erfolg seines Kurses und kann
ihn optimal anpassen.

„Durch den Kreislauf aus Lernen mit einer Lehrkraft, Bearbeiten
einer passenden Selbstlerneinheit und der automatischen
Rückversendung der Resultate an die Lehrkraft, erreichen wir eine
sehr hohe Effizienz“ so Marco Borchers, Mitgründer von eSpok.

Um das Lernen in der Schule vor Ort zu stützen findet „Blended
Learning“ heute bereits häufig Einsatz in europäischen
Sprachschulen. „Blended Learning“ ist die Kombination aus „E-
Learning“ und betreutem Lernen mit einem Lehrer. Schüler
kritisieren an heutigen „Blended Learning Systemen“ die
mangelnde Stimmigkeit zwischen den E-Learning Inhalten und dem
Unterricht mit der Lehrkraft. Lehrkräfte kritisieren den Zwang


Inhalte verwenden zu müssen, die nicht der eigenen Methode
entsprechen.

eSpok verfolgt zwei innovative Ansätze: Inhalte können von jeder
einzelnen Lehrkraft mit wenigen Klicks angepasst oder selber
erstellt werden. Lehrkräfte haben einen eigenen Arbeitsplatz auf
der Plattform und versenden die Inhalte direkt nach dem Unterricht
persönlich an den Schüler. E-Learning und persönliches Lernen
werden so eng miteinander gekoppelt.

Partnerschulen von eSpok auf den verschiedenen Kontinenten
vereint vor allem die Begeisterung für Online-Lernen: Zwischen
den Partnerschulen ergeben sich sehr effiziente Möglichkeiten der
Zusammenarbeit, hohe Flexibilität erlaubt den Schülern
kontinuierliches Lernen ohne geographische Grenzen, vor allem in
großen Städten oder auf dem Land sparen Schule und Schüler
Zeit und Geld für den Transport.

Ohne Internet Kenntnisse und Investment können Sprachschulen
die eSpok Plattform mit ihrem eigenen Logo und Design in die
schuleigene Webseite integrieren. Die Plattform erlaubt den
Schulen die eigene Philosophie und Methode zu stärken, den
Unterricht in der Schule über die Plattform zu unterstützen und
erfolgreich ein Online Lern Angebot aufzubauen. Über das
Technologie Knowhow hinaus hat eSpok eine Expertise im Online
Lern Markt entwickelt, die Partnerschulen zur Verfügung steht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eSpok, LLC ist eine 2007 gegründete amerikanische Internet
Firma mit Hauptsitz in Miami, USA und operativem Sitz in Shanghai,
China. Ziel der eSpok LLC ist die Entwicklung einer Lern Plattform die
das Potential des Internets und der modernen Hardware voll
ausschöpft, um Sprachenlernen so flexibel und effizient wie möglich zu
gestalten. Neben der Technologie Kompetenz bietet das
Unternehmen zahlreiche Beratungsdienstleistungen in den Bereichen
Online Lernen und Online Vermarktung.

Die Kunden von eSpok befinden sich heute in Asien, den USA und in
Deutschland. Ein erstes Büro in Europa ist für Ende 2009 geplant.



PresseKontakt / Agentur:

Marco Borchers (Geschäftsführer)
eSpok LLC
2520 Coral Way, Suite 2 – 051
Miami, Fl 33145, USA
Telefon: +49 30 89398996
E-Mail: marco(at)eSpok.com
Web: http://www.eSpok.org



drucken  als PDF  an Freund senden  BWL-Formelsammlung zum Wintersemester 2009/10 neu aufgelegt Fehlerfreie Texte dank „Duden Korrektor“ 6.0 jetzt auch im Redaktionssystem vjoon K4
Bereitgestellt von Benutzer: PR-eSpok
Datum: 23.09.2009 - 04:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Borchers
Stadt:

Miami, Fl, USA


Telefon: +49 30 89398996

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach erfolgreichem Blitzstart in China, eSpok jetzt auch in Europa!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eSpok LLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eSpok LLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z