Euros für die D-Mark

Euros für die D-Mark

ID: 120977

Euros für die D-Mark



(pressrelations) - un, wenn beim Aufräumen oder Umzug noch D-Mark-Bestände auf¬tauchen? Kein Problem: In den Filialen der Deutschen Bundesbank kann die D-Mark (Münzen und Banknoten) nach wie vor in Euro getauscht werden ? zum offiziellen Kurs von 1 ? gleich 1,95583 DM. Der Umtausch dort ist nach wie vor unbegrenzt und kostenfrei möglich. Das gilt übrigens auch für ältere D-Mark-Banknoten, das heißt für Ausgaben aus den 1950er und 1960er Jahren.

So manche alten D-Mark-Scheine sind allerdings inzwischen begehrte Sammler¬objekte. Vor allem gut erhaltene, möglichst bankfrische Exemplare aus der Früh¬zeit der D-Mark sind gefragt. Sie können im Fachhandel und auf Auktionen gute Preise erzielen. Auch für die frühen Fünfmark-Gedenkmünzen aus den 1950er Jahren sind Sammler oft bereit, tief in die Tasche zu greifen.

Knapp acht Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes schlummern noch immer beträchtliche D-Mark-Bestände in privaten Haushalten. Laut Bundesbank betrug der DM-Bargeldumlauf Ende 2008 noch 13,8 Mrd DM, davon 6,8 Mrd DM in Banknoten und 7,0 Mrd DM in Münzen. Nicht wenige davon ruhen in Sammler¬schatullen und Münzalben.

Weitere Informationen für Verbraucher zu den Themen Geld, Steuern und Vorsorge unter www.infos-finanzen.de .


Kontakt: Dr. Kerstin Altendorf
Bundesverband deutscher Banken
Tel.: 030/1663-1250
E-Mail: bank-news@bdb.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leere Rentenverspechen der Kanzlerin Transaktionssteuer nur global sinnvoll
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120977
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euros für die D-Mark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z