Corinna Pommerening, Expertin für Zukunftstrends, moderiert eine Talkrunde zur Digitalisierung in d

Corinna Pommerening, Expertin für Zukunftstrends, moderiert eine Talkrunde zur Digitalisierung in der Wirtschaft

ID: 1209799

Corinna Pommerening zeigt mit Ihren Talkgästen aus Politik und Wirtschaft neue Wege und Chancen auf, um den Weg der Digitalisierung für den Mittelstand zu ebnen.



Corinna Pommerening in der TalkrundeCorinna Pommerening in der Talkrunde

(firmenpresse) - Die Welt wird digital und bewirkt viele Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Bedeutsam ist der digitale Wandel vor allem für den Mittelstand und bewegt aktuell bereits viele Firmenkunden der Volksbank Stendal eG. Dies nahm das Geldinstitut zum Anlass und lud am 07. Mai 2015 zur Kundenveranstaltung "Digitalisierung - (R)Evolution Ihres Unternehmens" ein, bei der Corinna Pommerening die Moderation übernahm.

Wie begegnet man als Unternehmen des Mittelstands dem digitalen Wandel? Mit welchen Herausforderungen und Chancen ist dieser Megatrend "Digitalisierung" verbunden? Welche konkrete Unterstützung ist von der Landes- und Bundespolitik zu erwarten? Zwecks dieser Fragen wurden in den Räumlichkeiten des Autohauses Rosier bekannte Gäste aus Wirtschaft und Politik zum Gespräch eingeladen. Unter den bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren Hartmut Möllring (Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt), Hendrik Eckholt (Geschäftsführer von GRG Banking Group Deutschland) sowie Norbert Hillinger (Freiberuflicher Innovationsberater für Unternehmen), die interessante Perspektiven zum Thema Digitalisierung und Innovationsmanagement veranschaulichten.

Die veränderte Wettbewerbssituation sowie insbesondere das veränderte Kundenverhalten verstärken den Druck der Digitalisierung auf den Mittelstand. Um auch noch morgen marktfähig zu sein, müssen die Weichenstellung frühzeitig vorgenommen werden. Corinna Pommerening hinterfragte bei dem Minister, ob der Politik die Ausgangssituation insbesondere in benachteiligten Regionen wie beispielsweise in Stendal bewusst sei und Lösungen erarbeitet werden.
Herr Minister Möllring unterstrich, dass die Politik dies erkannt hat und insbesondere auch der Mittelstand und das Handwerk von den speziellen Unterstützungsleistungen profitieren können. Somit sollen aktuelle Standortnachteile - wie zum Beispiel nicht ausreichend leistungsfähige Internetverbindungen in der Region Stendal - überwunden werden.



Der Geschäftsführer von GRG Banking Group Deutschland beschrieb aus seiner Sicht die Notwendigkeit von innovativen Produkt- und Leistungsvorteilen, wenn man als Unternehmen einen erfolgreichen Markteintritt durchführen möchte. Es wurden hierzu auch kulturelle Perspektiven und konkret die Unterschiede zwischen China und Deutschland in Bezug auf die Digitalisierung und deren Treiber beleuchtet.

Corinna Pommerening diskutierte mit den Podiumsteilnehmern, wie man sich als Unternehmern mit der Digitalisierung auseinandersetzt - schließlich hätten die wenigsten Unternehmen aktuell schon strategische und operative Antworten auf die digitalen Anforderungen.
Als ersten Schritt müsste man dem Wandel aktiv begegnen. Herausforderungen müssen erkannt und vor allem den Beteiligten bewusst gemacht werden. Der Blick über den Tellerrand hinaus sei sehr wertvoll. So kann man auch von anderen Branchen, die möglicherweise fortschrittlicher sind und innovativer aufgestellt sind, lernen und Ideen für die eigene Unternehmung oder das Geschäftsmodell adaptieren. Dadurch können auch die Chancen der Digitalisierung erkannt, optimal genutzt und letztlich auch Innovationen entwickelt werden.

Der Trendforscher Norbert Hillinger zeigte zudem in seinen Ausführungen eindrucksvolle Innovationen und Entwicklungen der Digitalisierung. Er versuchte ein Bild der Zukunft zu skizzieren: wie werden wir in 5-10 Jahren kommunizieren und unseren Alltag gestalten? Die teilweise greifbaren bis hin auch zu noch unvorstellbaren Gedanken waren Anstoß für den facettenreichen Wirtschaftstalk und auch für die einzelnen Gesprächsrunden, zu denen Corinna Pommerening im Namen der Volksbank Stendal im Anschluss an die Podiumsdiskussion einlud. So konnten bei kulinarische Stärkung und Erfrischung die 100 Gäste aus Mittelstand und Handwerk die Gespräche mit den Podiumsteilnehmern und Bankvertretern noch vertiefen.

Nähere Informationen zu Corinna Pommerening und zur Digitalisierung finden Sie unter: http://www.corinna-pommerening.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Corinna Pommerening ist Vortragsrednerin und selbständige Unternehmensberaterin. Mit Fairness und Respekt initiiert sie durch ihre Impulsvorträge Veränderungen und sensibilisiert Mitarbeiter und Entscheider für Changeprozesse. Corinna Pommerening ist Mitglied im Future Circle Membership (FCM) des Zukunftsinstituts und befasst sich intensiv mit Trend- und Zukunftsthemen der Banken- und Finanzwelt. Als zertifizierte Employer Brand Managerin unterstützt sie Unternehmen bei der strategischen und operativen Arbeitgeberpositionierung. Sie ist Mitglied in der German Speakers Association (GSA), dem deutschen Verband der Berufsredner, und wird auch von Speakers Excellence, die europaweit größte Redneragentur, vermittelt.



PresseKontakt / Agentur:

Corinna Pommerening - auf Zukunftskurs
Corinna Pommerening
Rugenbohm 4
22589 Hamburg
mail(at)corinna-pommerening.de
040 41912025
www.corinna-pommerening.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preistipp - Xzents neues 2-DIN Multimediasystem X-202BT eismann erneut für Top Service ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209799
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Pommerening
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 41912025

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corinna Pommerening, Expertin für Zukunftstrends, moderiert eine Talkrunde zur Digitalisierung in der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corinna Pommerening - auf Zukunftskurs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturwandel im Finanzsektor: Zeit zu handeln ...

Fusionen und Filialschließungen sind seit Jahren im Finanzsektor immer wieder ein Diskussionsthema. Insbesondere der deutsche Bankenmarkt gilt hinsichtlich der Wettbewerbsintensität und Bankstellendichte bzw. des Filialnetzes als "overbanked&q ...

Alle Meldungen von Corinna Pommerening - auf Zukunftskurs


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z