Axel Springer würdigt Richard von Weizsäcker mit einer Gedenktafel vor dem Berliner Verlagshaus

Axel Springer würdigt Richard von Weizsäcker mit einer Gedenktafel vor dem Berliner Verlagshaus

ID: 1209945
(ots) - Zu Ehren von Richard von Weizsäcker wurde am
heutigen Freitag, 8. Mai 2015, eine Gedenktafel vor dem
Axel-Springer-Haus in Berlin eingeweiht. Friede Springer und Mathias
Döpfner enthüllten die Bronzeplatte auf dem Vorplatz des
Verlagsgebäudes - am ehemaligen Mauerstreifen - in Anwesenheit von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, dem Berliner Bürgermeister
Michael Müller sowie den drei ehemaligen Hauptstadt-Regierungschefs
Eberhard Diepgen, Walter Momper und Klaus Wowereit.

Wolfgang Schäuble würdigte den verstorbenen Altbundespräsidenten
in einer kurzen Festrede: "Wenn wir heute an diesem Ort stehen,
gedenken wir unwillkürlich zweier Befreiungen: der des 8. Mai 1945
und der des 9. November 1989. Richard von Weizsäcker hat zu denen
gehört, die an die Befreiung auch der Ostdeutschen immer geglaubt und
die darauf gedrungen haben, dass die Politik auf diese Wende der
Geschichte hinwirkte. Er hat sich für die Einheit dieser Stadt
eingesetzt, gerade als Regierender Bürgermeister."

An dieses stete Wirken für die Deutsche Einheit erinnert auch die
Inschrift der Bronzeplatte: "Die Mauer in Berlin ist eine Realität;
aber realistisch ist sie nicht, denn sie ist nicht vernünftig, nicht
human. Deshalb wird sie in der geschichtlichen Perspektive keinen
Bestand haben," sagte Richard von Weizsäcker im März 1986 bei einem
Besuch in Österreich.

Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE: "Am 8.
Mai, diesem geschichtsträchtigen Tag für die Freiheit Deutschlands
und Europas, erinnern wir an einen Mann, der zeitlebens immer auf der
Seite der Freiheit stand - ob in der Aufarbeitung des
nationalsozialistischen Regimes oder bei den Bemühungen um die
friedliche Einheit Deutschlands. So wie unser Verlagsgründer Axel
Springer glaubte Richard von Weizsäcker fest daran, dass die Teilung


dieses Landes nur vorübergehend sein konnte und durfte."

Die Axel Springer SE ehrte am gleichen Ort bereits US-Präsident
Ronald Reagan und Bundeskanzler Willy Brandt für ihren Einsatz für
die Deutschen Einheit. Die nun drei Gedenktafeln befinden sich neben
der Balkenhol-Skulptur "Balanceakt" mit den dazu gehörenden original
Mauerstücken.



Pressekontakt:
Bianca-Maria Dardon Mota / Tel. +49 30 2591 77641
/ bianca.dardon@axelspringer.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF/ Quantum, Das kleine Fernsehspiel dreht neue Dramedy-Serie / Drehstart für neue ZDF-Koproduktion Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 10. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209945
Anzahl Zeichen: 2574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Axel Springer würdigt Richard von Weizsäcker mit einer Gedenktafel vor dem Berliner Verlagshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axel Springer SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Axel Springer SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z