Der Tagesspiegel: Flisek: "Das No-Spy-Abkommen war eine Nebelkerze des Kanzleramtes"
ID: 1210283
Christian Flisek, hat vom Kanzleramt Aufklärung über die
Verhandlungen zu einem No-Spy-Abkommen gefordert. "Wir müssen klären,
ob das Kanzleramt Äußerungen der US-Seite damals aus Naivität
missverstanden hatte oder ob die Öffentlichkeit bewusst über die
angebliche Bereitschaft der Amerikaner getäuscht wurde", sagte Flisek
dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel". Für ihn sei das
"angebliche No-Spy-Abkommen" von Beginn an "eine Nebelkerze des
Kanzleramtes" gewesen, "die von den eigentlichen Problemen und
Verantwortlichkeiten ablenken sollte". Offenkundig sei es vor allem
um die kurzfristige Beruhigung der Öffentlichkeit gegangen.
Das gesamte Interview mit Flisek können Sie hier lesen: http://www
.tagesspiegel.de/politik/das-kanzleramt-und-die-nsa-affaere-flisek-da
s-no-spy-abkommen-war-eine-nebelkerze/11756528.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2015 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210283
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Flisek: "Das No-Spy-Abkommen war eine Nebelkerze des Kanzleramtes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).