SÜDEWO unterstützt Begabtenförderprogramm der HfWU Geislingen

SÜDEWO unterstützt Begabtenförderprogramm der HfWU Geislingen

ID: 1210356

Um jungen Menschen früh einen Einblick in die spannende Welt der Immobilienwirtschaft zu ermöglichen und Absolventen attraktive Einstiegsmöglichkeiten zu bieten, fördert die Süddeutsche Wohnen GmbH das innovative Begabtenprogramm „Honours Course“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürthen-Geislingen. In einem Gastvortrag am 28.04.2015 stellte Geschäftsführer Dr. Christian Jaeger das energieeffiziente Wohnkonzept der SÜDEWO vor und warb für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Unternehmen.



(firmenpresse) - Mit ihren Studiengängen Immobilienwirtschaft und Immobilienmanagement gibt die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen zahlreichen jungen Menschen die Chance, das Immobiliengeschäft von Grund auf zu lernen und sorgt für qualifizierten Nachwuchs in der Branche. Seit dem Jahr 2011 haben besonders talentierte Studierende mit dem sogenannten „Honours Course“ die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem Begabtenprogramm zu vertiefen und Vertreter der Immobilienwirtschaft direkt kennenzulernen. Für die Süddeutsche Wohnen GmbH ist das ein spannendes Konzept: Als erfolgreiche Immobiliengesellschaft im süddeutschen Raum ist das Unternehmen stets auf der Suche nach gut ausgebildetem Nachwuchs.

Unter der Betreuung von Prof. Dr. Carsten Lausberg von der HfWU Geislingen stellte SÜDEWO-Geschäftsführer Dr. Christian Jaeger den Studierenden in einem Gastvortrag am 28.04.2015 deshalb das ökologische Wohnkonzept des Unternehmens vor und informierte über Einstiegschancen. Mit dem Vortragstitel „Energie in Mieterhaushalten – zwischen Ökologie und Ökonomie“ konfrontierte Dr. Jaeger die Studierenden mit einer der großen Herausforderungen heutiger Wohnungswirtschaft und konnte so einen spannenden fachlichen Austausch mit den Teilnehmern anregen, in dem Chancen und Hindernisse energieffizienten Wohnens rege diskutiert wurden. Mit dem Konzept der Süddeutsche Wohnen GmbH zur Wärmedämmung und Effizienzverbesserung bei Wärmeerzeugungsanlagen zeigte Dr. Jaeger interessante Lösungspotenziale der Branche auf.

Spannend waren für die Studierenden auch die vielzähligen Karrieremöglichkeiten bei der SÜDEWO: Schon während des Studiums gibt es die Möglichkeit, das Unternehmen in Praktika kennenzulernen und als Werkstudent aktiv mitzuarbeiten. Mit der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, dem Direkteinstieg für Fachkräfte sowie einer umfassenden Talentförderung und beruflichen Weiterbildung ist die Süddeutsche Wohnen für junge Nachwuchskräfte im Immobiliensektor ein attraktiver Arbeitgeber. Zahlreiche Programmteilnehmer kamen deshalb auch nach dem Vortrag mit den Vertretern der SÜDEWO ins Gespräch, informierten sich über aktuelle Ausschreibungen und nutzten die Chance für ein persönliches Kennenlernen. Die SÜDEWO rechnet nach dieser erfolgreichen Präsentation in der nächsten Zeit mit zahlreichen Bewerbungen.


Informationen zu weiteren aktuellen Projekten im Karrierebereich der SÜDEWO erhalten Sie auf dem Newsblog http://www.sueddeutschewohnen.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Süddeutsche Wohnen GmbH / SÜDEWO

Die Süddeutsche Wohnen ist die ehemalige Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg, die seit 2007 als LBBW Immobilien GmbH firmiert hatte und im Jahr 2012 in Umsetzung einer Auflage der EU-Kommission verkauft wurde. Die neuen Eigentümer sind langfristig orientierte berufsständische Versorgungswerke, Versicherungen und Pensionskassen, die über die Patrizia Immobilien AG konsortial strukturiert sind. Dazu zählen Versicherungen und Sparkassen, Versorgungswerke und Pensionskassen. Ziel ist der Ausbau des Wohnungsportfolios in Süddeutschland durch Zukäufe und Neubau. Der Wohnungsbestand befindet sich fast ausschließlich in Baden-Württemberg. Aktuell hält die Süddeutsche Wohnen insgesamt ca. 20.000 Wohnungen in ihrem Bestand.



PresseKontakt / Agentur:




Pressekontakt

Süddeutsche Wohnen GmbH
Frau Luana Anfuso

Katharinenstraße 20
70182 Stuttgart

Telefon 0711 / 89 234-143
Telefax 0711 / 89 234-395

E-Mail: luana.anfuso(at)suedewo.de
Internet: www.suedewo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektroniktod statt Rosttod?
 Die 6 wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine Karriere auf der Überholspur
Bereitgestellt von Benutzer: suedewo
Datum: 11.05.2015 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210356
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luana Anfuso
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 071189234273

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SÜDEWO unterstützt Begabtenförderprogramm der HfWU Geislingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Süddeutsche Wohnen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SÜDEWO erhält 2015 Auszeichnung von ImmobilienScout24 ...

Das Wohnungsportal ImmobilienScout24 verleiht jährlich die Auszeichnung zum Premium-Partner. Im Jahr 2015 konnte die Süddeutsche Wohnen das begehrte Siegel ergattern. Grundlage dafür ist die langjährige Erfahrung der SÜDEWO auf dem Immobilienmar ...

SÜDEWO mit Fair Company-Siegel ausgezeichnet ...

Berufseinsteiger haben es nicht leicht: Einerseits müssen sie sich ausprobieren, die eigenen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln, aber gleichzeitig auch den Einstieg in die Berufswelt meistern, in der heute oft der schnelle Erfolg zählt und ...

Alle Meldungen von Süddeutsche Wohnen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z