Spezialprüfstand der Weiss Umwelttechnik im neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit/ Elektromobilität ZSZ-e eingeweiht
Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten für Traktionsbatterien. Sicherheitseinrichtungen der Weiss Klimakammer wie Stickstoff-Inertisierung, Druckentlastungsklappe, integrierte Wassernebellöschanlage und eine sensorgesteuerte Gaswarnanlage sorgen für sicheren Betrieb sowohl für das Personal als auch das Gebäude.
Die Hochleistungskammer mit einem Volumen von 56 Kubikmeter und einer Tragfähigkeit von bis zu einer Tonne erlaubt Temperaturwechsel zwischen -40°C und +80°C mit einer Geschwindigkeit von vier Kelvin pro Minute. Die Kombination von mulitaxialem Schwingtisch und Klimakammer gestattet Tests unter realistischen Konditionen und ermöglicht so die Entwicklung von Speichersystemen, die optimal an der Nutzung und den Anforderungen im Automobilbereich ausgerichtet sind.
Weitere Informationen zu dem neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit /Elektromobilität ZSZ-e finden Sie unter: www.lbf.fraunhofer.de/zsze.
Über das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Das Fraunhofer LBF entwickelt, bewertet und realisiert im Kundenauftrag maßgeschneiderte Lösungen für maschinenbauliche Komponenten und Systeme, vor allem für sicherheitsrelevante Bauteile und Systeme. Die Auftraggeber kommen aus dem Automobil- und Nutzfahrzeugbau, der Schienenverkehrstechnik, dem Schiffbau, der Luftfahrt, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energietechnik, der Elektrotechnik, dem Bauwesen, der Medizintechnik, der chemischen Industrie und weiteren Branchen. Sie profitieren von ausgewiesener Expertise der rund 500 Mitarbeiter und modernster Technologie auf mehr als 11 560 Quadratmetern Labor- und Versuchsfläche an den Standorten Bartningstraße und Schlossgartenstraße.
Weiss Umwelttechnik ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Anlagen der Umweltsimulation, Stabilitätsprüfung und Emissionsprüfung. Das Lieferprogramm Umweltsimulation umfasst Prüfsysteme für Temperaturprüfungen, Klimaprüfungen, Bewitterungs-, Temperaturschock-, Korrosions- und Langzeitprüfungen in allen Prüfraumgrößen. Großraum-Systeme und prozessintegrierte Anlagen für die Umweltsimulation werden nach Kundenspezifikation projektiert, produziert und installiert.
Weiss Umwelttechnik ist ein Unternehmen der Weiss Group, dem weltweit führenden Unternehmensverbund der Umweltsimulation und Klimatechnik.
Die Weiss Group selbst ist eine Division der Schunk Group. Sie fasst die Kompetenzen der Umweltsimulation und der Klimatechnik zusammen. Unsere Lösungen werden rund um den Globus in der Forschung, Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung zahlreicher Produkte eingesetzt. Weltweit stehen Ihnen unsere Experten an 22 Standorten in 14 Ländern zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weiss Umwelttechnik ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Anlagen der Umweltsimulation, Stabilitätsprüfung und Emissionsprüfung. Das Lieferprogramm Umweltsimulation umfasst Prüfsysteme für Temperaturprüfungen, Klimaprüfungen, Bewitterungs-, Temperaturschock-, Korrosions- und Langzeitprüfungen in allen Prüfraumgrößen. Großraum-Systeme und prozessintegrierte Anlagen für die Umweltsimulation werden nach Kundenspezifikation projektiert, produziert und installiert.
Weiss Umwelttechnik ist ein Unternehmen der Weiss Group, dem weltweit führenden Unternehmensverbund der Umweltsimulation und Klimatechnik.
Die Weiss Group selbst ist eine Division der Schunk Group. Sie fasst die Kompetenzen der Umweltsimulation und der Klimatechnik zusammen. Unsere Lösungen werden rund um den Globus in der Forschung, Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung zahlreicher Produkte eingesetzt. Weltweit stehen Ihnen unsere Experten an 22 Standorten in 14 Ländern zur Verfügung.
Datum: 11.05.2015 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210382
Anzahl Zeichen: 3325
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt/Reiskirchen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spezialprüfstand der Weiss Umwelttechnik im neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit/ Elektromobilität ZSZ-e eingeweiht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weiss Umwelttechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).