Auszeit von der Pflege / Ohne Beratung lassen sich die Vorteile der Pflegereform kaum ausschöpfen
ID: 1210397
in Kraft getreten, die pflegenden Angehörigen etwas mehr Geld und
mehr Möglichkeiten bringt, sich zu erholen. "Pflegende Angehörige
sind häufig hoch belastet und im Durchschnitt kränker als der Rest
der Bevölkerung", sagt die Sozialgerontologin Dr. Hanneli Döhner von
"wir pflegen", einem Interessenverband betreuender
Familienmitglieder, in der "Apotheken Umschau". Allerdings: Die
Gesetze zur Pflege sind kompliziert und unübersichtlich:
Verhinderungspflege, Tages-, Nacht- oder Kurzzeitpflege,
Pflegeschulungen zu Hause, unterschiedlichste Erstattungsbeträge -
Angehörige sollten sich direkt an ihre Pflegekasse wenden und klären,
was für sie in Frage kommt. Auskunft erteilen auch Berater von
kommunalen Stellen, Verbraucherzentralen, die Beratungsstellen der
Wohlfahrtsverbände und die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210397
Anzahl Zeichen: 1471
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeit von der Pflege / Ohne Beratung lassen sich die Vorteile der Pflegereform kaum ausschöpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).