coeno entwickelt Unternehmens-Website für das Schweizer Traditionsunternehmen Leclanché

coeno entwickelt Unternehmens-Website für das Schweizer Traditionsunternehmen Leclanché

ID: 121043

Die Interface-Spezialisten von coeno launchen die Leclanché Corporate Website. Im Fokus: die Ansprache von Geschäftspartnern und die Verdeutlichung der neu ausgerichteten Unternehmensziele



coeno Logocoeno Logo

(firmenpresse) - München, 23. September 2009
Die Münchner Agentur für digitale Medien coeno hat die neue englischsprachige Unternehmens-Website des Schweizer Traditionsunternehmens Leclanché gestaltet, die unter www.leclanche.com seit September online ist.
Der Batteriehersteller Leclanché ist ein Musterbeispiel für ein traditionsstarkes Industrieunternehmen im Wandel zum Anbieter von zukunftsorientierter Technologie. Das 1909 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt hochwertige Energiespeichersysteme und konzentriert sich heute auf nachhaltige Energietechnologien. Leclanché treibt die Entwicklung von Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge und Speicherung erneuerbarer Energien initiativ voran und strebt die Marktführerschaft im Segment Entwicklung und Produktion von stabilen Energiespeichersystemen mit hoher Energie für Anwendungen zur Reduktion von CO2-Emissionen an. So entwickelt Leclanché beispielsweise spezielle Lithium-Ionen-Batterien für den Antrieb von Elektroautos.
Die Aufgabe von coeno: Die neue Leclanché-Webpräsenz soll den vollzogenen Wandel des Unternehmens zum Anbieter von Zukunftstechnologien widerspiegeln und als Business-Zielgruppen gleichermaßen Investoren, Politik, Industriepartner und Techniker ansprechen. Für die neue Homepage entwickelte coeno eine stark explorative Startseite, in der ein in Flash und Cineam 4d erstelltes Key Visual direkten Zugang zu den Kernaussagen ermöglicht. Ein so genannter Vision-Explorer stellt zudem die Visionen des Kunden mit Blick auf die zukünftigen Märkte dar. Die gesamte Website inklusive der Kernaussagen im Key Visual und der Visionen kann vom Kunden über ein Redaktionssystem einfach und ohne Aufwand aktualisiert werden.
„Das Design der Leclanché-Webpräsenz soll auf den ersten Blick klar machen, um was es geht. Deshalb haben wir uns für ein dominantes Key Visual entschieden, das das Thema erneuerbare Energien illustriert und zudem direkt mit den wesentlichen Aussagen des Unternehmens verknüpft ist.“, erklärt Bettina Rotter, Geschäftsführerin von coeno.



Bei Leclanché kommt der moderne Webauftritt bestens an: „Der Ansatz von coeno, über ein starkes Bildelement einen aussagekräftigen Eindruck unserer Tätigkeitsfelder zu vermitteln, gefällt uns ausgesprochen gut.“, sagt Björn Richter, Business Development Manager bei Leclanché, und ergänzt: „Unsere neue Web-Präsenz entspricht der Ausrichtung von Leclanché und unserer Mission, „Grüne“ Technologien energisch voranzutreiben.“

Leclanché ist ein führender Produzent von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Durch eine einzigartige, lizenzierte Separator-Technologie, dem Kernelement in Lithium-Ionen-Batterien, ist Leclanché in der Lage, Zellen mit überdurchschnittlichen Sicherheitsmerkmalen in automatisierter Produktion herzustellen. Die Kernmärkte der Unternehmung sind Industrien, die höchste Anforderungen an Energiespeichersysteme stellen, wie z.B. die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Verteidigungsbereich und die Medizintechnik. Leclanché richtet sein Geschäft konsequent auf Zukunftsmärkte für Lithium-Ionen-Batterien aus. Dazu zählen Elektrofahrzeuge, große Hybrid-Diesel-Antriebe und Energiespeichersysteme zur besseren Auslastung von Stromnetzen. Leclanché wurde 1909 in Yverdon-les-Bains gegründet. Durch die Integration eines Spin-Offs der Fraunhofer-Gesellschaft im Jahr 2006 entwickelte sich die Firma von einem traditionellen Batteriehersteller zu einem führenden Entwickler und Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Leclanché beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und machte im Jahr 2008 einen Umsatz von 13 Mio. CHF. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Yverdon-les-Bains (Schweiz) und Produktionsstandorte in Willstätt und Itzehoe (Deutschland). Leclanché ist an der SIX Swiss Exchange LECN) kotiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

coeno – die Interface-Spezialisten
Die Agentur für digitale Medien coeno hat ihren Sitz in München und ist spezialisiert auf die Entwicklung von Interface-Lösungen. Design und Konzeption des Nutzererlebnisses stehen im Vordergrund. coeno definiert und gestaltet optisch ansprechende und intuitiv nutzbare Oberflächen unabhängig von der jeweiligen Hardware-Plattform. Das Portfolio der inhabergeführten Agentur umfasst neben der Beratung, Konzeption, Spezifikation und Design auch die Implementierung von komplexen interaktiven Anwendungen für Web und TV. Einen Branchenschwerpunkt setzt coeno im Bereich ITV. Die Online-Experten arbeiten bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2002 an der Konvergenz von Web und TV. Zu den Referenzen von coeno gehören die wichtigen ITV-Unternehmen, Anwaltskanzleien, Krankenkassen und Medien, darunter Top-Brands wie Maxdome, MSN oder Astra.



Leseranfragen:

Kontakt Unternehmen:
Bettina Rotter & Markus Kugler
Geschäftsführung
coeno gmbh & co.kg
Telefon: +49 (0) 89 2020 6340
E-Mail: presse(at)coeno.de
Westermühlstr. 23 – 80469 München



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presseanfragen:
Anette Keiser
First Scout In
Telefon: +49 (0) 89 2090 0135
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Daniel Schwiperich wird geschäftsführender Gesellschafter Facebook Spiel
Bereitgestellt von Benutzer: ankei15
Datum: 23.09.2009 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Keiser
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 2090 0135

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"coeno entwickelt Unternehmens-Website für das Schweizer Traditionsunternehmen Leclanché"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

coeno gmbh & co.kg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

coeno auf dem UX Congress 2016 ...

München, 4. Oktober 2016. Am 6. und 7.10.16 findet der diesjährige ux congress in Frankfurt statt. Die Veranstaltung befasst sich mit den Voraussetzungen für die Entwicklung von erfolgreichen digitalen Produkten und Services, die dem Anwender F ...

ANGACOM 2015: coeno kooperiert mit Axinom ...

München, 03. Juni 2015. Der internationale Full-Service-Provider Axinom und die Münchner UX-Agentur coeno arbeiten künftig noch enger zusammen. Die Unternehmen kennen sich bereits aus verschiedenen gemeinsamen Projekten, darunter die erfolgreic ...

Deutscher UX-Pionier coeno feiert 10 Jahre! ...

München, 28. August 2014. Wie wichtig eine positive User Experience ist, zeigt sich seit der Einführung von Smart-TV. Spätestens dort wurde klar: Wenn digitale Angebote beim Verbraucher ankommen sollen, müssen sie Spaß machen. Seit 2002 konzentr ...

Alle Meldungen von coeno gmbh & co.kg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z