ADAC-Stauprognose für das Wochenende 13. bis 17. Mai 2015 / Feiertag Christi Himmelfahrt sorgt für volle Straßen
ID: 1210500
Deutschlands Autobahnen. Für manchen Arbeitnehmer beginnt dieses,
durch den bundesweiten Feiertag Christi Himmelfahrt, bereits am
Mittwochnachmittag. Bei schönem Wetter ist mit viel Ausflugsverkehr
und Kurzurlaubern auf den Straßen zu rechnen. Vor allem in Berlin,
Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und
Thüringen, wo Freitag, der 15. Mai, offiziell schulfrei ist. Die
meisten Kurzurlauber zieht es in die Naherholungsgebiete, an die
Küste oder in den Süden. Auf dem Weg in den Urlaub sind auch
Autofahrer aus Sachsen-Anhalt, die ab dem Feiertag zehn Tage lang
Ferien haben.
Auf folgenden Strecken drohen Staus und Behinderungen:
- Großräume Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, München
- A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
- A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
- A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz - Dresden
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen/Reutte
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 10 Berliner Ring
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 /B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Die Staugefahr ist am Mittwoch- und Sonntagnachmittag am größten.
Bei schönem Wetter ist auch am Feiertag selbst viel los. Zur
Erleichterung des Ausflugsverkehrs dürfen an Christi Himmelfahrt Lkw
über 7,5 Tonnen auf dem gesamten deutschen Straßennetz nicht fahren.
Auch in anderen europäischen Ländern, u.a. Österreich und Schweiz,
ist der 14. Mai ein Feiertag. Auch hier gelten Fahrverbote für
schwere Brummis, zu Staus kann es trotzdem auf diesen Strecken
kommen:
- Österreich: A 1 West-, A 10 Tauernautobahn, A 12 Inntal-, A 13
Brennerautobahn, B 179 Fernpass-Route
- Schweiz: A 2 Luzern - Chiasso, A 1 St. Gallen - Zürich - Bern
- Italien: A 22/SS 12 Brennerroute
Diese Presseinformation sowie einen Hörfunkbeitrag finden Sie
online unter presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.:+ 49 (0)89 7676-2412
E-Mail: Katharina.luca@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210500
Anzahl Zeichen: 2637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Stauprognose für das Wochenende 13. bis 17. Mai 2015 / Feiertag Christi Himmelfahrt sorgt für volle Straßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).