Mietwagen im Ausland

Mietwagen im Ausland

ID: 1210508

Wer im Urlaub mit einem Mietwagen unterwegs sein möchte, sollte bei der Buchung, Nutzung und Rückgabe die Augen offen halten.



(Bildquelle: @Pixabay)(Bildquelle: @Pixabay)

(firmenpresse) - Preisvergleich: Prüfen Sie genau, welche Leistungen im Angebot enthalten sind. Umfang und Leistung sind oft unterschiedlich, ein Preisvergleich deshalb schwer. Das billigste Angebot ist meist nicht das Beste. Vergleichsportale wie billiger-mietwage.de, ihrmietwagen.de oder mietwagenvergleich.de geben Anhaltspunkte.
Buchung: Es lohnt sich, rechtzeitig im Voraus zu buchen, das ist deutlich günstiger als vor Ort. Buchungen können oft bis 24 Stunden vor Mietbeginn storniert werden.
Zusatzkosten: Vermeiden Sie nachträgliche Vertragsänderungen vor Ort, das kann teuer werden. Auch Navi, Kindersitz, Zusatzfahrer oder Fahrzeugrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten kosten meist extra. Sind alle gefahrenen Kilometer im Preis enthalten oder fallen Kosten für zusätzliche Kilometer an?
Kaution: Es ist üblich, einen bestimmten Betrag auf der Kreditkarte vorzumerken. Eine Kaution sollte sofort bei Rückgabe erstattet werden.
Haftpflichtversicherung: In vielen Ländern ist die Versicherungssumme für einen Haftpflichtschaden zu gering. Allerdings besteht für viele deutsche Reisende ein Haftpflichtschutz für Mietwagen im europäischen Ausland, die sogenannte Mallorca-Police, z. B. über eine Kreditkarte. Manche deutsche Kfz-Versicherungen und einige neue Haftpflichtverträge enthalten ebenfalls eine Mallorca-Police. Reisende sollte also prüfen, ob bereits ein Versicherungsschutz besteht, bevor sie beim Mietwagenverleiher eine zusätzliche Police abschließen. Empfehlenswert ist eine Deckungssumme von mindesten 7,5 Millionen Euro für Personen- und 50 Millionen für Sachschäden.
Kaskoversicherung: Welche Schäden und Risiken am Mietwagen sind durch die Kaskoversicherung abgedeckt? Neben der Kfz-Haftpflicht sollten Mietwagenkunden eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen. Reifen- und Glasschäden müssen im Ausland manchmal extra abgesichert werden. Häufig wird bei der Online-Buchung bereits ein Versicherungsschutz abgeschlossen. Lassen Sie sich also vor Ort nicht unter Druck setzen, vorschnell eine weitere Versicherung abzuschließen, wenn bereits ein ausreichender Schutz besteht.


Tankregelung: Am besten voll abholen und voll zurückgeben. Wer voll übernimmt und leer zurückgibt, riskiert hohe Preise für Kraftstoff und Tankservice.
Übergabeprotokoll: Bei der Übernahme und Rückgabe sollten Sie ein schriftliches Protokoll anfertigen, in dem der Zustand des Leihwagens festgehalten wird. Sie können auch Fotos machen um zu beweisen, dass das Fahrzeug unbeschädigt ist. Prüfen Sie das Fahrzeug vor der Abfahrt auf Bremsen, Reifen und stellen sicher, dass Warndreieck, Verbandskasten und Warnwesten im Auto liegen.
Fahrt ins Ausland: Soll die Reise mit einem deutschen Mietwagen ins Ausland gehen, informieren Sie sich vorher beim Verleiher, ob Sie mit dem Fahrzeug über die Grenze dürfen. Teure Autos sind oft nicht für alle Länder zugelassen.
Senioren: Autofahrer über 70 Jahre müssen bei einigen Verleihern mit Einschränkungen rechnen. Achten Sie bei der Buchung auf Altersgrenzen, damit es bei der Abholung nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Schadensfall: Wenden Sie sich auf jeden Fall sofort an den Verleiher. Bei einem Schaden bzw. Unfall verlangen einige Autoverleiher einen Polizeibericht zur Schadensabwicklung, auch wenn es nur kleine Blechschäden sind. Informieren Sie sich genau in den Vertragsbedingungen, manchmal hilft auch der Europäische Unfallbericht.

Damit Urlauber bei einer Unfallverletzung gut geschützt sind, ist es sinnvoll, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Diese übernimmt die Behandlungskosten für Verletzungen oder akute Erkrankungen. Bei einigen Reiseversicherungen ist zusätzliche eine Notfallhilfe (Assistance) mit eingeschlossen. Eine Assistance hilft bei einem Unfall oder in anderen Notfällen, die notwendigen Schritte zu organisieren.
Einen Vergleichsrechner für Reisekrankenversicherungen gibt es auf www.reiseversicherung.com (http://www.reiseversicherung.com/vergleich/vergleich_reisekrankenversicherung.html).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

reiseversicherung.com
ist das Vergleichsportal für Reiseversicherungen. Der Versicherungsmakler Dr. Walter ist seit über 55 Jahren Experte für die Absicherung von jährlich über 70.000 Urlaubsreisenden, Studenten, Au-pairs, Mitarbeitern im Ausland sowie ausländischen Gäste in Deutschland und Europa. Zu den Leistungen des Unternehmens gehören neben der klassischen Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung auch individuelle Versicherungslösungen für langfristige Auslandsaufenthalte.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Walter GmbH
Stefan Meyer
Eisenerzstraße 34
53819 Neunkirchen-Seelscheid
presse(at)dr-walter.com
+49 (0)2247 9194-16
http://www.dr-walter.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hartz-IV-Kinder: Erziehung ist von Nein-Sagen und Verzicht geprägt Bei Lungenerkrankung Entzündung bekämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2015 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210508
Anzahl Zeichen: 4243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Meyer
Stadt:

Neunkirchen-Seelscheid


Telefon: +49 (0)2247 9194-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietwagen im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

reiseversicherung.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Live dabei: Fußball-WM 2018 ...

Deutschland gehört als amtierender Fußball-Weltmeister zu den Favoriten bei der WM 2018 in Russland. Einer Studie zufolge müssten deutsche Fans zwischen 5.480 und 14.400 Euro bezahlen, um das Team bis ins Finale zu begleiten - eine Stange Geld. We ...

Neues Tool zum Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen ...

Expertenbewertungen und Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen: Mit dem neuen Vergleichsrechner auf reiseversicherung.com lassen sich sämtliche Einzel- und Jahrestarife der wichtigsten Anbieter vergleichen. Die Ergebnisliste lässt sich je nac ...

Alle Meldungen von reiseversicherung.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z