Wärmepumpen mit Smart-Grid-Technologie
Perfekt für das Effizienz-Netzwerk gerüstet
(firmenpresse) - sup.- Als "Smart Grid" werden intelligente Energie-Netzwerke bezeichnet, bei denen die optimale Abstimmung von Erzeugern, Speichern und Verbrauchern eine sichere Versorgung bei höchster Effizienz garantiert. Die Fähigkeit zu solch einer Vernetzung mit der Stromversorgung wird auch bei Wärmepumpen eine immer größere Rolle spielen. Sie verwerten kostenlose Umgebungswärme, müssen aber den technischen Vorgang zur Temperaturanhebung elektrisch antreiben. Von den jeweiligen Stromkosten für diesen Antrieb hängt also letztlich die Effizienz einer Wärmepumpe ab. Den konsequenten Zusatzschritt in Richtung Einspar-Potenzial gehen deshalb innovative Geräte wie die neue Split-Wärmepumpe des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de). Weil sie mit Smart-Grid-Technologie ausgestattet ist, kann sie in ihrer Betriebsweise flexibel auf variable Stromtarife reagieren und sich je nach Verbrauchssituation für die aktuell günstigste Quelle entscheiden (www.wolf-heiztechnik.de). Auch mögliche Stromerträge einer eigenen Photovoltaik-Anlage lassen sich per Smart Grid perfekt integrieren. So ist gewährleistet, dass die ergiebige Energieausbeute der Wärmepumpe nicht viel zu teuer bezahlt wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2015 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210538
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
546 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...