DJV gegen Hürden bei G 7-Akkreditierung
ID: 1210556
DJV gegen Hürden bei G 7-Akkreditierung
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bundespresseamt (BPA) zur Gleichbehandlung aller Journalisten aufgefordert, die sich für den G 7-Gipfel am 7. und 8. Juni in Schloss Elmau anmelden wollen. In den Akkreditierungsbestimmungen im Pressebereich der BPA-Homepage gilt eine Redaktionsbestätigung als Voraussetzung für die Akkreditierung zum Treffen der Staats- und Regierungschefs der G 7-Staaten. "Journalistinnen und Journalisten, die ohne Redaktionsauftrag über den Gipfel berichten wollen, werden so von der Möglichkeit zur Berichterstattung ausgeschlossen", kritisierte DJV- Bundesvorsitzender Michael Konken. "Damit werden vor allem freie Pressefotografen benachteiligt, die Politikerporträts für ihre Bilddatenbanken produzieren wollen."
Telefonisch hatte das Bundespresseamt dem DJV auf Nachfrage zuvor mitgeteilt, freie Journalisten könnten alternativ auch Arbeitsproben vorlegen, die sie als politische Berichterstatter auswiesen. "Wenn diese Regelung tatsächlich gilt, gehört sie in die Akkreditierungsbestimmungen", sagte Konken. "Das Bundespresseamt sollte für die Akkreditierung zum G 7-Treffen keine Zweiklassengesellschaft von Journalisten vorsehen und auf intransparente Regelungen verzichten"", sagte der DJV-Vorsitzende.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
PresseKontakt / Agentur:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
Datum: 11.05.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210556
Anzahl Zeichen: 1640
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV gegen Hürden bei G 7-Akkreditierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).