Methan - das unterschätzte Klimagas
ID: 121062
Methan - das unterschätzte Klimagas
DIW Berlin: Methan gehört in die Klimapolitik
Ungefähr ein Sechstel der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen entfällt auf Methan. Methan ist somit nach CO2 das zweitwichtigste Treibhausgas und trägt erheblich zum Klimawandel bei. Gerechnet über einen Zeitraum von hundert Jahren ist das Treibhauspotenzial von Methan fünfundzwanzigmal so hoch wie das von CO2.
Methan entsteht hauptsächlich in der Landwirtschaft sowie in der Energie- und Abfallwirtschaft. Am höchsten sind die Methanemissionen in der Viehhaltung, gefolgt vom Erdgassektor und Abfalldeponien. Die größten und kostengünstigsten Vermeidungspotenziale finden sich jedoch in den Bereichen Erdgas, Abfallwirtschaft und Kohlenbergbau. Dort können bis zum Jahr 2020 erhebliche Vermeidungspotenziale bereits zu niedrigen Grenzkosten von bis zu 15 US-Dollar pro Tonne CO2-Äquivalent erschlossen werden. Das heißt, bei der Vermeidung jeder zusätzlichen Tonne CO2-Äquivalent entstehen nicht mehr als 15 US-Dollar an zusätzlichen Kosten. Oftmals ist die Vermeidung kleinerer Mengen Methans recht kostengünstig zu erzielen, zum Beispiel durch Verbesserungen in betrieblichen Abläufen.
Fazit des DIW-Experten Schill: "Mit Methan allein werden wir das Weltklima nicht retten. Aber es kann auf jeden Fall dazu beitragen, die Klimaziele kostengünstiger zu erreichen." Darüber hinaus sollten neue Emissionsquellen unbedingt vermieden werden. In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf entsprechende Vorschriften beim derzeit weltweit starken Ausbau der Flüssigerdgas (LNG)-Kapazitäten zu achten.
Methan - das unterschätzte Klimagas. Von Claudia Kemfert und Wolf-Peter Schill. In: Wochenbericht 39/2009 http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.340723.de/09-39.pdf
Pressestelle
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
German Institute for Economic Research
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Tel. +49-30-897 89 249
mailto:presse@diw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121062
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Methan - das unterschätzte Klimagas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).