Bei den Ambigrammen von Roland Scheil können Sie sich auf den Kopf stellen und sehen keinen Unterschied
Der Schleswig-Holsteiner Diplom-Designer beherrscht die seltene Kunst, Ambigramme zu erstellen. Als Logos, Zahlenspiele oder Symbole. Aber was sind eigentlich Ambigramme?
„Bei einem Ambigramm kann es sich um ein Logo, eine Zahl oder ein Wort handeln. Dreht man das Ambigramm um 180°, sieht man genau dasselbe Wort oder dieselbe Zahl. Dieser Effekt entsteht durch die Punktsymmetrie“, beginnt Roland Scheil die Beschreibung der interessanten Eigenschaften von Ambigrammen. Der Diplom-Designer (FH), der im idyllischen Grove bei Schwarzenbek lebt, hat während seines Berufslebens schon so einige dieser optisch beeindruckenden Grafiken erstellt.
Der Name Ambigramm leitet sich aus dem Lateinischen „ambi“ = „zweifach“ und dem Griechischen „gramma“ = „Zeichen“ her und beschreibt damit gleich auch die Besonderheit dieser grafischen Spezialdisziplin: Der Betrachter sieht immer das gleiche Bild oder Zeichen, egal ob er es von oben oder von unten betrachtet.
Sicher haben wir alle schon etliche Ambigramme gesehen, ohne dass uns diese Wirkung überhaupt aufgefallen ist. Roland Scheil führt aus: „Streng betrachtet ist ja auch das Logo der Deutschen Bank ein typisches Ambigramm. Nun muss man sich nicht vor einer Filiale auf den Kopf stellen und das Firmen-Logo dahingehend betrachten, der Effekt ist sofort zu erkennen. Bei anderen Ambigrammen ist dies schon schwieriger.“ Es gibt Worte und Zahlen, die sich hervorragend als Ambigramme eignen, wie opodo, SOS, 69 oder 916. Bei anderen Begriffen oder Zahlen werden die Buchstaben oder Ziffern grafisch modifiziert oder ganz neu gezeichnet, um die erwünschte Punktsymmetrie zu erzielen. „Bei dem Namen ,Otto‘ muss man dann eben ,o++o‘ schreiben, sehr vereinfacht ausgedrückt“, erläutert der erfahrene Grafik-Designer und Typograf. Natürlich ist die professionelle Erstellung eines anspruchsvollen Ambigramms wesentlich aufwändiger und zeitintensiver als dieses einfache Beispiel.
Roland Scheil hält auf seiner Webseite http://rolandscheildesign.de/ weitere erstaunliche Beispiele dieser wirklich seltenen grafischen Disziplin bereit. Selbstverständlich bietet er seinen Kunden aber auch die gesamte Bandbreite an Design-Leistungen an. Mit Leidenschaft und Hingabe betreut er anspruchsvolle Projekte aus den Bereichen Editorial- und Corporate-Design, von Kunden- und Mitarbeiter-Zeitschriften über Geschäftsberichte und Image-Broschüren bis hin zur Konzeption und Visualisierung von Internet-Auftritten. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ambigramm
roland-scheil
designer
grove
schleswig
holstein
design
grafik
design
ratzeburg
ambigramme
ambigramm
designer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Dipl. Designer (FH) Roland Scheil überzeugt seine Kunden mit nordfrischem Design aus Schleswig-Holstein. Seine langjährige Erfahrung als Art-Director und Grafik-Designer verschafft Unternehmen und Institutionen einen überzeugenden Außenauftritt aus einem Guss. Sein Motto „Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse“ garantiert einen klaren und konsequent durchdachten Gestaltungsansatz für hochwertige und aufmerksamkeitsstarke Kommunikationsmaßnahmen.
Roland Scheil, Dipl. Designer (FH)
Kastanienallee 25
D-21493 Grove
Telefon: +49 151 50221319
E-Mail: roland.scheil.designer(at)email.de
Web: www.rolandscheildesign.de
Dein Texter Jörg Hüttmann
Gotenweg 18
22453 Hamburg
040 538 79 337
0173 634 1951
texter(at)dein-texter.de
www.dein-texter.de
Datum: 11.05.2015 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210822
Anzahl Zeichen: 2920
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Scheil
Stadt:
Grove
Telefon: +49 151 50221319
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei den Ambigrammen von Roland Scheil können Sie sich auf den Kopf stellen und sehen keinen Unterschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roland Scheil, Dipl. Designer (FH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).