Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Deutschland und Israel Einseitiges Staunen Alexandra Jacob

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutschland und Israel
Einseitiges Staunen
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1210917
(ots) - Wer weiß heute noch, dass die Aufnahme von
diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland vor 50
Jahren in Israel wütende Proteste nach sich zog? Tausende Israelis
demonstrierten damals gegen die Entscheidung ihrer Regierung, unter
ihnen auch der gerade als Gast in Deutschland weilende Reuven Rivlin,
heute Staatspräsident. Unerhört erschien vielen im jüdischen Staat
die Vorstellung, mit dem Land offiziell Kontakt zu pflegen, das für
den Holocaust verantwortlich war. Die Aussöhnung zwischen Deutschland
und Israel ist ein Wunder. Ein Wunder hat viel mit Staunen zu tun,
aber momentan ist das Staunen leider eine ziemlich einseitige
Angelegenheit. Viel mehr Israelis reisen nach Deutschland als
Deutsche nach Israel. Die Neugier der sonst so reiselustigen
Deutschen auf den jüdischen Staat hält sich in Grenzen. Die
Reisetätigkeit nimmt ab. Dafür wachsen wieder die Vorurteile. Zwei
Drittel der Israelis mögen Deutschland, aber die Liebe wird kaum
erwidert. Fast die Hälfte der Deutschen denkt negativ von Israel. Es
gibt vorgefestigte Meinungen, einseitige Parteinahmen und
Stimmungsmache. Doch SchwarzWeiß-Denken wird der Komplexität des
Nahostkonflikts ebenso wenig gerecht wie der Komplexität des Landes
Israel. Es wäre schön, wenn wieder mehr Deutsche den Wunsch verspüren
würden, sich ein eigenes Bild zu machen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zeitenwende in Bremen

SPD-Bürgermeister Böhrnsen tritt trotz Wahlsiegs zurück Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Razzia gegen Asylbewerber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210917
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutschland und Israel
Einseitiges Staunen
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z