Deutsche Lufthansa AG referiert über Entscheidung für OB10
In dem 1-stündigen Webinar am 8. Oktober beschreibt Lufthansa die Anbieterauswahl und die Entscheidung für das e-Invoicing-Netzwerk von OB10
Neben der Kostenersparnis erwartet die Deutsche Lufthansa AG durch die vorgelagerte automatisierte Validierung der Rechnungsdaten eine höhere Produktivität in ihren Abrechnungsprozessen. Darüber hinaus gehörte es zu den Anforderungen an die neue Lösung, dass zu jedem Zeitpunkt Echtzeit-Daten für Cashflow-Management und Reporting auf Knopfruck im System abgefragt werden konnten.
Der erste Schritt bestand jedoch darin, den richtigen Anbieter für die e-Invoicing-Lösung zu finden. Der Anforderungskatalog der Deutschen Lufthansa AG reichte von der globalen Reichweite der Lösung über die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in einer Vielzahl an Ländern bis hin zu einem mehrsprachigen Lieferanten-Anbindungsprogramm. Im Rahmen der Anbindung war wichtig, dass die Einstiegshürde für Lieferanten jeder Größenordnung gering ist und eine hohe Akzeptanz und Beteiligung in den einzelnen Ländern sichergestellt werden kann.
Reinhard Leven wird im Rahmen des Webinars die Anbieterauswahl nachvollziehen und von den Erfahrungen mit OB10 berichten. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Ausblick auf kommende Projektabschnitte, die gemeinsam mit OB10 umgesetzt werden.
Alle, die mit dem Gedanken spielen, auf e-Invoicing umzusteigen oder sich ganz generell für das Thema interessieren, finden weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich für das Webinar zu registrieren, unter der Webadresse http://www.OB10.com/Country/DE/Events_2?List=N&ID=132.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OB10 (www.OB10.com) ist das weltweit führende Netzwerk für den elektronischen Rechnungsversand, das von tausenden Firmen in über 100 Ländern eingesetzt wird. Durch den Verzicht auf Papier können nachhaltig Kosten reduziert und die Effizienz und Transparenz des Rechnungsprozesses gesteigert werden. Weder Rechnungssteller noch Rechnungsempfänger müssen dazu neue Hard- oder Software installieren. Die ANY-TO-ANY DATA FORMATTING Technologie verarbeitet jedes Datenformat, so dass alle beteiligten Unternehmen Rechnungen in dem von ihnen bevorzugten Format versenden und empfangen können. OB10 ist eine sichere und anwenderfreundliche Lösung, die die Anforderungen des Umsatzsteuer- und des Signaturgesetzes in Bezug auf die Verwendung qualifizierter Signaturen für elektronische Rechnungen erfüllt. OB10 signiert alle elektronischen Rechnungen mit einer Spezialsoftware und liefert damit einwandfreie, steuerrechtlich anerkannte Dokumente.
BondPR
Cornelia Krannich
Goethestr. 66
80336
München
cornelia(at)bondpr.com
49 (0)89 444 467 455
http://www.bondpr.com
Datum: 23.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Krannich
Stadt:
München
Telefon: 089 444 46 74-55
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Lufthansa AG referiert über Entscheidung für OB10
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OB10 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).