Fachkräftemangel vorbeugen, Crowd nutzen, neue Technologien gezielt einsetzen– UPD@TE zeigt neue

Fachkräftemangel vorbeugen, Crowd nutzen, neue Technologien gezielt einsetzen– UPD@TE zeigt neue Wege für KMU

ID: 1211151

Um auch in Zukunft handlungsfähig und damit wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich auch KMU immer wieder aufs Neue mit den Anforderungen der Märkte auseinandersetzen



(firmenpresse) - Basel, 12.5.2015. Just-in-Time Produktion, optimierter Ressourceneinsatz, Ausgleich von Produktionsschwankungen, Kursschwankungen der Märkte (Volatilität), Anpassung an die Nachfrage und sich verändernde Kundenanforderungen – um auch in Zukunft handlungs- und damit wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich KMU immer wieder aufs Neue mit den Anforderungen der Märkte auseinandersetzen. Update setzt sich in der aktuellen Ausgabe unter anderem mit den Chancen und Risiken der Flexibilisierung auseinander.

Die Vernetzung der gesamten Welt in wirtschaftlicher, kultureller und politischer Hinsicht – kurz „Globalisierung“ – verändert auch für KMU unaufhaltsam die Arbeitswelt. Wirtschaftliche Fragen sind zunehmend nicht mehr nur innerhalb eines Landes relevant sondern bekommen eine weltweite Ausdehnung. Sei es, weil geringere Löhne oder Steuern und lockerere Arbeitsgesetze im Ausland sich erheblich auf die Produktionskosten auswirken oder auch einfach nur weil qualifizierte Arbeitskräfte in attraktivere Länder abwandern – der Wettbewerb um Rohstoffe, Märkte und Co nimmt zu. Die Globalisierung bringt eine Verknüpfung der Weltmärkte mit sich, durch die es zu weltweiter Arbeitsteilung und Konkurrenz kommt.

Doch den Risiken stehen auch Chancen gegenüber: Moderne, internetbasierte Kommunikationstechnologien eröffnen neue und meist auch effizientere Formen der Zusammenarbeit: Mobile Endgeräte, ein flächendeckender Breitbandausbau, Cloud-Services mit zentral gespeicherten und von überall abrufbaren Daten und Applikationen sowie Kollaborations- und Kommunikationsdienste (E-Mail, Kalender, Workspaces etc.) schaffen die Voraussetzungen für eine zunehmend mobile, noch flexiblere Arbeitswelt. Neben der Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle („Teilzeit“, „Gleitzeit“ etc.) und der Entwicklung flexibler Arbeitsorte („Homeoffice“, „Coworking Spaces“ etc.) spielen auch strukturelle Größen zunehmend eine Rolle. Dazu zählen unter anderem Leiharbeit, Outsourcing, Shared Leadership und Crowdsourcing (nach „Crowd“ = „Menge“), also die Auslagerung von Unternehmensaufgaben an eine Online-Community. Bei letztgenanntem kommen die vielfältigen Mechanismen des Social Web zum Einsatz, um die Kollaboration der Nutzer zu ermöglichen. Dazu zählen Kommentare, Wertungsmechanismen, Verschlagwortungen und Weiterempfehlungen. Crowdsourcing setzt auf die Kraft der Menge, d.h. auf die Vielfalt und Kreativität der weltweiten Internetuser. Grundgedanke ist, sich die Ideen, die beruflichen Qualifikationen, die Erfahrungen und das Können der Crowd zunutze zu machen.



Berichte und Videos rund um Chancen und Risiken der Flexibilisierung, Einblicke in das Innenleben der sogenannten „Generation Y“, ein kleines ABC des Crowdsourcings und einen Ausblick auf die Industrie- und Arbeitswelt 4.o finden sie in der neuen Update-Ausgabe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Update /Schweiz:
Update ist das elektronische Magazin der Basler Versicherungen für Unternehmenskunden. Berichte und Reportagen rund um die Welt der Schweizer KMU werden im Update thematisiert. Ziel ist es, Unternehmer zu informieren, sie auf Sicherheitsthemen zu sensibilisieren und ihnen mit Expertenrat zur Seite zu stehen.
Update zeichnet sich durch eine starke Interaktion mit dem Leser aus. Dank vieler Verlinkungen, Animationen und Galerien kann Update nicht nur gelesen, sondern auch erlebt werden. Seit 2010 schätzen unsere Kunden und interessierte Unternehmer das Magazin der Basler Versicherungen.



PresseKontakt / Agentur:

JOKOMEDIA
Gutenbergstraße 8
D - 25524 Itzehoe
T: +49 4821 95 69 777 / F: +49 4821 95 69 778
p.brockmueller(at)jokomedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖKOWORLD AG: Das temporäre Vorstandsmandat von Ludolph van Hasselt endet / Der Interimsmanager implementierte effizientere Vertriebs- und Organisationsstrukturen (FOTO) J.P. Morgan Asset Management: Wende der langanhaltenden Rally an den europäischen Staatsanleihenmärkten?
Bereitgestellt von Benutzer: Bro
Datum: 12.05.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211151
Anzahl Zeichen: 3045

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung bitte nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel vorbeugen, Crowd nutzen, neue Technologien gezielt einsetzen– UPD@TE zeigt neue Wege für KMU "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jokomedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jokomedia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z