Ausbildungs-Kooperation erzeugt Top-Fachkräfte - Wie Sun Microsystems erfolgreich qualifizierten IT-Nachwuchs gewinnt.
ID: 121124
Ausbildungs-Kooperation erzeugt Top-Fachkräfte - Wie Sun Microsystems erfolgreich qualifizierten IT-Nachwuchs gewinnt.
Universell einsetzbare Fachleute sieht Sun-Ausbildungsleiter Konrad Hollerieth dabei entstehen, mit Vorteilen vor allem bei kleineren Unternehmen: "Der finanzielle Einsatz für eine Ausbildung bei SPE gleicht sich schnell aus. Denn so muss vor Ort deutlich weniger investiert werden." Aktuelle Fachinhalte und ausgeprägte Praxiserfahrungen führen die Absolventen zu einer direkten Einsetzbarkeit im jeweiligen Unternehmen. Ein spezielles Augenmerk legt die SPE in diesem Jahr übrigens auf das Kombi-Modell IT-Ausbildung mit Studium Bachelor of Arts.
Das Konzept der Paderborner Siemens-Dependance beinhaltet eine Betreuung aus einer Hand. Die Pläne für die Ausbildung, sowie die praxisorientierte Weiterbildung durch Seminare und das Studium sind optimal verzahnt und aufeinander abgestimmt: Neben der Siemens Berufsausbildung in Paderborn, sind noch das Berufskolleg ATIW sowie die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede mit im Boot für eine durchgehend zielgruppenorientierte IT-Ausbildung. Das ATIW (ebenfalls zu Siemens gehörend) ersetzt als staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft den Besuch der öffentlichen Berufsschule. Das BWL-Studium und die Zusatzseminare führen zur Stärkung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz der Studierenden und münden in einer breit angelegten Handlungskompetenz. Kenntnisse, die nach der Ausbildung an Mitarbeiter vermittelt werden, erzeugen hingegen meist wesentlich höhere Kosten.
Je nach Ausrichtung der IT-Ausbildung liegen die Schwerpunkte im Bereich Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder Systemkaufmann/-frau. Eine aktuelle IT-Infrastruktur sowie internetbasierte Lernplattformen bieten dazu das richtige Umfeld. Die Kooperationen mit den Betrieben und Verwaltungen sind durchweg kundenorientiert und unterstützen die Unternehmen von der Bewerberauswahl bis hin zur Abschlussprüfung.
Information: Telefon: 0800-nachwuchs (0800- 622 498 247 ? kostenfreie Rufnummer).
Agentur:
Redaktionsbüro für Bild
Text
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Frank-Michael Preuss - Fotograf
Journalist
Mendelssohnstrasse 7 - 30173 Hannover
fon: 0511 4716-37 - fax: 0511 4716-38
mobil : 0177 5040064
info@fmpreuss.de
http://www.fmpreuss.de
Siemens, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Studium, Studiengang, IT, Informationstechnologie, Duales Studium, Bachelor, Berufsschule
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121124
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungs-Kooperation erzeugt Top-Fachkräfte - Wie Sun Microsystems erfolgreich qualifizierten IT-Nachwuchs gewinnt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).