Geistiges Eigentum vor Nachahmern schützen

Geistiges Eigentum vor Nachahmern schützen

ID: 1211273

Geistiges Eigentum vor Nachahmern schützen



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Gewerblicher-Rechtsschutz.html Es reicht nicht, nur kreativer und schneller zu sein als der Mitbewerber: Das geistige Eigentum und die Marke muss auch entsprechend geschützt werden, damit es nicht nachgeahmt oder übernommen wird.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Immer häufiger macht das Schlagwort der Produktpiraterie die Runde. Gemeint ist, dass Plagiate oder Fälschungen zu meist günstigeren Preise auf den Markt gebracht werden. Häufig haben diese nachgeahmten Produkte aber auch eine minderwertige Qualität. Das führt für die Firmen, die die Originale herstellen, zu zwei Problemen. Sie erleiden einen finanziellen Schaden und bei minderwertigen Plagiaten darüber hinaus auch noch einen Imageschaden, der sich mittelfristig auch noch finanziell niederschlagen kann.

Plagiate, Nachahmungen und Fälschungen sind zwar keine Erfindungen der Neuzeit, dennoch ist es in einer zunehmend digitalisierten Welt schwieriger geworden, das geistige Eigentum vor Nachahmern und Produktpiraten zu schützen. Und das Internet hat ganz neue Absatzwege eröffnet.

Umso wichtiger ist es auf der anderen Seite geworden, die eigenen Produkte, Marken und Ideen effizient zu schützen. Dazu müssen alle Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes beachtet werden, u.a. das Urheberrecht, das Markenrecht, das Patentrecht und das Wettbewerbsrecht. Im gewerblichen Rechtsschutz kompetente Rechtsanwälte können in diesen Fragen beraten und für bestmöglichen Schutz sorgen.

Dennoch werden Nachahmer und Produktpiraten auch weiterhin versuchen, Urheber- oder Markenrechte zu verletzen. In diesen Fällen muss effizient gegen diese Verstöße vorgegangen werden. Dies kann zunächst durch Abmahnungen und Unterlassungserklärungen geschehen. Die Rechte können aber auch gerichtlich durchgesetzt werden. Natürlich können Marken und Patente auch zuvor in die entsprechenden Register eingetragen werden.



Gleichzeitig muss auch darauf geachtet werden, dass nicht gegen die Rechte anderer verstoßen wird. Daher sollte schon im Vorfeld geprüft werden, ob die eigenen Ideen und Produkte nicht möglicherweise gegen bereits bestehende Marken- oder Urheberrechte verstoßen. Auch in diesen Fällen ist eine kompetente juristische Beratung hilfreich.

http://www.grprainer.com/Gewerblicher-Rechtsschutz.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Steuerhinterziehung bietet der Gesetzgeber die Selbstanzeige als Ausweg an Hauptversammlung der Agravis Raiffeisen AG: neues Unternehmen soll Ceravis AG heißen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2015 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211273
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geistiges Eigentum vor Nachahmern schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z