ADLINK bietet mit A+ Services kundenspezifische Baseboard Designs als neue Dienstleistung in EMEA
Ziel ist es, Entwicklungsprojekte - von der Konzeption bis zum Serienprodukt- in weniger als sechs Monaten umzusetzen. Dieses wird im Mannheimer Design Center der ADLINK Technology realisiert. Ob x86 oder ARM, unabhängig von der Architektur werden an dem Standort die gängigen Formfaktoren gemäß der aktuell gültigen Spezifikation entwickelt.
"Mit A+ Services reagiert Adlink auf die wachsende Nachfrage nach perfekt maßgeschneiderten Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen" sagt Dirk Finstel, CEO des ADLINK Technology Headquarter in Europa. "Neben neueren Standards wie SMARC werden ebenfalls Boards für COM Express, Qseven, ETX und viele weitere Formfaktoren designed."
Durch ADLINKs hochmodern ausgestatteten Testlabore ist die Einhaltung der jeweiligen Formfaktor Spezifikation gewährleistet. Die Designs werden durch Compliance Tests validiert. Power Integrity, Signal Integrity, Thermal Simulation sowie mechanische Stress- und Belastungstests, die in den konzerneigenen Laboren durchgeführt werden, sorgen für die Optimierung der Entwicklungsdesigns.
Zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses und Sicherstellung der Qualität folgt ADLINK etablierten Prozessstrukturen. In sechs Prozessschritten wird aus einem Kundenauftrag ein serienfertiges Produkt, das auf modernsten SMT Linien von ADLINK gefertigt wird.
Über die Hardwareentwicklung hinaus gewährleistet ADLINK das Life Cycle Management während der gesamten Laufzeit des Produktes und übernimmt das Management aller benötigten Ressourcen.
ADLINKs A+ Services führen auf Kundenseite zur Reduzierung der Entwicklungskosten und Verkürzung der Time-to-Market.
ADLINK Technology bietet mit Embedded-Rechnerlösungen für Peripheriegeräte, intelligenten Gateways und Cloud-Diensten eine Basistechnologie für das Internet der Dinge. ADLINKs Produkte sind anwendungsbereite Lösungen für die Bereiche Industrieautomation, Kommunikation, Medizingeräte, Verteidigung, Transportwesen und Infotainmentbranchen. Das Produktportfolio beinhaltet Motherboards, Blade-Rechner, Chassis, Module und Systeme auf der Basis von Standard-Formfaktoren, sowie eine umfassende Palette an Test- und Messtechnik-Produkten und Smart-Touch-Computern, Displays und Handgeräten, die den globalen Übergang zu permanent verbundenen unterstützen. Viele Produkte in Extreme Rugged?-Ausführungen bieten einen erweiterten Temperaturbereich, sowie Erschütterungs- und Vibrationsfestigkeit.
ADLINK ist Premier-Member der Intel® Internet of Things Solutions Alliance und arbeitet aktiv n mehreren Richtlinien-Organisationen, wie z. B. der PCI Industrial Computer Manufacturers Group (PICMG), der PXI Systems Alliance (PXISA) und der Standardization Group for Embedded Technologies (SGeT) mit.
ADLINK ist weltweit aktiv. Die Zentrale befindet sich in Taiwan, Produktionswerke sind in Taiwan und China. Forschungs-, Entwicklungs- sowie Systemintegrationsstandorte befinden sich in Taiwan, China, den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Vertriebs- und Support-Niederlassungen sind vor Ort in der ganzen Welt. ADLINK ist zertifiziert nach ISO-9001, ISO-14001, ISO-13485 und TL9000. Das Unternehmen wird an der Taiwan Stock Exchange TAIEX gehandelt (Stock Code 6166).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ADLINK Technology bietet mit Embedded-Rechnerlösungen für Peripheriegeräte, intelligenten Gateways und Cloud-Diensten eine Basistechnologie für das Internet der Dinge. ADLINKs Produkte sind anwendungsbereite Lösungen für die Bereiche Industrieautomation, Kommunikation, Medizingeräte, Verteidigung, Transportwesen und Infotainmentbranchen. Das Produktportfolio beinhaltet Motherboards, Blade-Rechner, Chassis, Module und Systeme auf der Basis von Standard-Formfaktoren, sowie eine umfassende Palette an Test- und Messtechnik-Produkten und Smart-Touch-Computern, Displays und Handgeräten, die den globalen Übergang zu permanent verbundenen unterstützen. Viele Produkte in Extreme Rugged?-Ausführungen bieten einen erweiterten Temperaturbereich, sowie Erschütterungs- und Vibrationsfestigkeit.
ADLINK ist Premier-Member der Intel® Internet of Things Solutions Alliance und arbeitet aktiv n mehreren Richtlinien-Organisationen, wie z. B. der PCI Industrial Computer Manufacturers Group (PICMG), der PXI Systems Alliance (PXISA) und der Standardization Group for Embedded Technologies (SGeT) mit.
ADLINK ist weltweit aktiv. Die Zentrale befindet sich in Taiwan, Produktionswerke sind in Taiwan und China. Forschungs-, Entwicklungs- sowie Systemintegrationsstandorte befinden sich in Taiwan, China, den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Vertriebs- und Support-Niederlassungen sind vor Ort in der ganzen Welt. ADLINK ist zertifiziert nach ISO-9001, ISO-14001, ISO-13485 und TL9000. Das Unternehmen wird an der Taiwan Stock Exchange TAIEX gehandelt (Stock Code 6166).
Datum: 12.05.2015 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211299
Anzahl Zeichen: 3914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADLINK bietet mit A+ Services kundenspezifische Baseboard Designs als neue Dienstleistung in EMEA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LiPPERT ADLINK Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).