ZMDI stellt den ZAMC4100 vor, einen ultra-kompakten, intelligenten Aktuator- und Motorcontroller mit integrierten Motortreibern für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Medizin- und Automobiltechnik
ID: 1211623

(firmenpresse) - DRESDEN, DEUTSCHLAND -- (Marketwired) -- 05/12/15 -- präsentiert heute den ZAMC4100. Der renommierte Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Dresden hat sich auf energieeffiziente Lösungen spezialisiert und bietet mit dem ZAMC4100 ein intelligentes Aktuator - und Motorcontoller IC mit integrierten Motortreibern. Der ZAMC4100 erfüllt die wachsende Nachfrage nach intelligenter Aktuator- und Motorsteuerung in den Bereichen Industrie, Medizin- und Automobiltechnik. Der Baustein ist ideal für Applikationen, die einen kleinen Formfaktor erfordern, oder bei denen die Anzahl externer Komponenten minimiert werden soll. In einem QFN-Gehäuse mit den kompakten Abmessungen von 9 x 9 mm, integriert der ZAMC4100 einen Mikrocontroller ARM® Cortex™- M0 (Marke von ARM Ltd.), acht Leistungsstufen mit integrierten MOSFETs sowie SPI, UART und LIN2.1 als Kommunikationsschnittstellen, acht digitale Ein-/Ausgänge und vier analoge Eingänge.
„Das intelligente Aktuator- und Motorcontroller-IC ZAMC4100 mit integrierten Motortreibern ist eine kosteneffiziente Lösung für eine Vielzahl von Applikationen für Industrieautomation, medizinische Geräte, Sicherheitssysteme und Automotive-Anwendungen", so Jan Leuckfeld, Produktmanager bei ZMDI. „Beispielsweise kann der ZAMC4100 als kompakte Single-Chip-Lösung für Kfz-Außenspiegel der neuesten Generation eingesetzt werden. Er steuert neben dem Heizelement die Gleichstrommotoren für die Spiegelverstellung und das Anklappen, als auch die LED's für die Tote-Winkel-Erkennung, die Autotürlampen und den Blinker im Spiegel."
Integrierter ARM® Cortex™-M0-Mikrocontroller
Vier integrierte Halbbrückentreiber mit niedrigem RDSON
Vier integrierte High-Side-Schalter mit niedrigem RDSON
Weiter Eingangsspannungsbereich : 6-18V, 40V load-dump, keine weitere Hilfsspannung notwendig
Integrierte Schnittstellen: SPI, UART und LIN 2.1
Automatisches Dimmen (elektrochromatisch) des Spiegels
Umfangreiche Diagnosemöglichkeiten
AEC-Q100 qualifiziert
Kompaktes QFN-Gehäuse 9 mm x 9 mm
Automotive-Anwendungen
Haushaltsgeräte
Medizinische Geräte
Sicherheitssysteme
Industrieautomation
Evaluation Kits und Application Boards mit Software Development Kit, GUI und Hardware-Schnittstelle sind erhältlich.
Der ZAMC4100 befindet sich in Produktion. Muster und Evaluation Kits sind verfügbar ()
Die Zentrum Mikroelektronik Dresden AG () ist ein globaler Anbieter von analogen und Mixed-Signal-Halbleiter-Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Industrie, Medizin, mobile Sensorik, Informationstechnologie und Consumer-Anwendungen. Mit diesen Lösungen realisieren unsere Kunden die energieeffizientesten Produkte für Sensorik, Stromversorgungsmanagement und Beleuchtung.
Seit über 50 Jahren hat ZMDI seinen Hauptsitz in Dresden, Deutschland. ZMDI unterhält Vertriebsbüros und Design-Center in Deutschland, Österreich, Bulgarien, China, Irland, Italien, Japan, Korea, Taiwan und den Vereinigten Staaten.
Besuchen Sie uns auf .
Foto zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter den folgenden Link:
Bild verfügbar:
Daniel Aitken
ZMDI Global Director of Corporate Marketing and Communications
Tel.: +1 438 288 3668
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 12.05.2015 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211623
Anzahl Zeichen: 3459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
DRESDEN, DEUTSCHLAND
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZMDI stellt den ZAMC4100 vor, einen ultra-kompakten, intelligenten Aktuator- und Motorcontroller mit integrierten Motortreibern für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Medizin- und Automobiltechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).