BVDW und FOMA erweitern Zusammenarbeit
ID: 121166
BVDW und FOMA erweitern Zusammenarbeit
Fachforum Online Mediaagenturen (FOMA) bringt sich im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ein
Stärkung der digitalen Wirtschaft
"Wir freuen uns sehr, dass sich die FOMA im BVDW einbringt. Demnach sind im Verband neben Online-Vermarktern nun auch alle maßgeblichen Online-Mediaagenturen vertreten und repräsentieren die Branche", sagt BVDW-Präsident Arndt Groth.
"Mit der FOMA komplettiert der BVDW sein Themenspektrum. Davon profitieren alle Mitglieder des BVDW sowie nachhaltig die gesamte digitale Wirtschaft", ergänzt Dirk Kedrowitsch, der als BVDW-Vizepräsident die Bereiche Internetagenturen und Online-Mediaagenturen verantwortet.
Synergieeffekte nutzen
"Die Online Werbung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Bereiche der digitalen Wirtschaft entwickelt. Die Online-Mediaagenturen sind maßgebliche Treiber dieser Entwicklung gewesen. Um den immer weiter steigenden Anforderungen an den Austausch innerhalb der Branche gerecht zu werden, haben wir uns für eine noch engere Zusammenarbeit mit dem BVDW entschieden. Wir versprechen uns davon neben organisatorischen Vorteilen, dank kurzer Wege, eine noch intensivere Zusammenarbeit vor allem mit den im BVDW organisierten Online-Medienanbietern sowie weiteren Fachgruppen mit angrenzenden Tätigkeitsbereichen", sagt Uli Kramer, einer der Sprecher der FOMA.
Weitere Informationen auf Anfrage und unter:
www.bvdw.org/presse und www.foma-online.de
Hochauflösendes Bildmaterial auf Anfrage und unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_foma
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
Über die FOMA
Das Fachforum Online Mediaagenturen (FOMA) ist seit ihrer Gründung im April 2007 die Interessenvertretung der deutschen Online-Mediaagenturen und deckt mit über 25 teilnehmenden Agenturen nahezu den Gesamtmarkt in Deutschland ab.
Ein Schwerpunkt der FOMA-Tätigkeit liegt in der Entsendung von Agentur-Vertretern in alle relevanten Branchengremien wie ag.ma, AGOF oder IVW. Dort repräsentieren die FOMA-Delegierten die Interessen der Abnehmer von Online Medialeistung und sind Impulsgeber für die weitere Entwicklung des Mediums.
Darüber hinaus dient das Fachforum Online Mediaagenturen dem Austausch zu aktuellen Branchenthemen und der Harmonisierung von Prozessen im Zusammenspiel mit den Online Medienanbietern.
Das Fachforum Online Mediaagenturen veröffentlicht jährlich zur größten Branchenmesse im September den FOMA Trend-Monitor, ein aktuelles Stimmungsbild der Agenturen zur Lage des Online Werbemarktes.
In seiner Funktion als Repräsentanz der Online Mediaagenturen pflegt das Fachforum Online Mediaagenturen den partnerschaftlichen Austausch mit der Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG) und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Die Zusammenarbeit mit dem BVDW wird im September 2009 mit dem Beitritt der FOMA-Agenturen in den Verband intensiviert.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.foma-online.de.
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121166
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW und FOMA erweitern Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).