Gewusst wie: Big Data zu Big Business machen
Tagtäglich vermehren sich die auf Unternehmensservern eingehenden Daten zu gigantischen Mengen – ein schier unendlicher Pool, aus dem wertvolle Informationen gewonnen werden können. Allerdings setzt das die gezielte Auswertung des Materials voraus. Hieran hapert es allerdings noch vielerorts. Wie Unternehmen aus Big Data einen Mehrwert ziehen, war Vortragsinhalt von Insignio CRM beim diesjährigen ibau Fachkongress in Bonn.
Notwendige Systematisierung
Erst durch eine effektive Auswertung und Kategorisierung des vorhandenen Datenmaterials entsteht am Ende ein deutlicher Mehrwert. Die Gruppierung der Informationen führt zu einer Reduzierung auf das Wesentliche. Für den Vertrieb bringt das ein echtes Plus in der Qualität seiner Kundenarbeit. Spezielle Filter reagieren direkt mit aussagekräftigen Informationen rund um das Verhalten der Kunden, worauf prompt mit einem entsprechenden Produkt- oder Service-Angebote regiert werden kann.
„Wir empfehlen unseren Kunden die Nutzung von CRM-Systemen, die wie von allein im Hintergrund Daten reduzieren und filtern. Die Anwendung muss einfach und unkompliziert sein und der Informationsgrad maximal hoch“, beschreibt Mirco Müller, Geschäftsführer von Insignio CRM, das Vorgehen in seinem Vortrag während des ibau Fachkongresses. „Hierfür programmieren wir individualisierte Datenbanken, die auf Knopfdruck für so gut wie jedes Stichwort die Daten filtern und kombinieren.“ Heraus kommen Antworten und Informationen, die im Tagesgeschäft Prozesse optimieren oder Lösungen offensichtlich machen. Moderne CRM-Systeme, wie die von SugarCRM, halten sogar Auswertungsmöglichkeiten in Echtzeit bereit, es entsteht faktisch keinerlei Datenverlust. Wer unternehmenseigene Daten als Rohstoffe für effektives Handeln begreift, entscheidet aktiv über Erfolg oder Misserfolg seines Tuns.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Insignio CRM
Insignio CRM bietet seinen Kunden seit 2002 einen idealen Mix aus Marketing-, Vertriebs- und Service-Know-how und den passenden technischen Lösungen – seit 2006 basierend auf SugarCRM.
Insignio CRM GmbH
Kristin Bischoff
Ludwig-Erhard-Straße 14
34131 Kassel
Tel.: 0561/316663 0
Fax: 0561/316663 20
presse(at)insignio.de
Datum: 13.05.2015 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211732
Anzahl Zeichen: 2295
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristin Bischoff
Stadt:
Kassel
Telefon: 0561/316663 0
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2015
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten an.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 909 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewusst wie: Big Data zu Big Business machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Insignio CRM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).