Mediation bei Trennung und Scheidung sinnvoll? Was muss beachtet werden?
ID: 121174
Die Mediation ist eine Maßnahme zur außergerichtlichen
Streitbeilegung, die insbesondere in
Familienrechtsstreitigkeiten bereits eine weite Anwendung
findet. Die Mediation ist hier besonders geeignet, da es sich
um hochemotionale Konflikte handelt.
haben soll vermieden werden, denn das Ergebnis der
Mediation ist zivilprozessrechtlich gesehen ein Vergleich,
der durch besonders geschulte Gesprächsmittler
(Mediatoren) im Gespräch herbeigeführt wird und an dem
beide beteiligt waren.
Eine Lösung über die „normale“ gerichtliche Schiene ist
hierbei meist eher kontraproduktiv, da es immer Gewinner
und Verlierer gibt.
Doch es gibt gerade bei der Familienmediation einiges
gesetzliche zu beachten. Denn die Mediation ist zwar auf
dem Vormarsch – es wurde und wird sogar angedacht sie
als verbindliches Verfahren einzuführen, doch ist es immer
noch kein geschützter Titel , der Mediatior muss also nicht
viel vorweisen um sich Mediator zu nennen und
Familienrecht ist eine sehr schwierige rechtliche Materie.
So sollten auch bei einer Mediation im Falle einer
Scheidung in jedem Falle Anwälte involviert sein, die sich
auf Familienrecht spezialisiert haben. Denn es geht ja oft
um nichts anderes als den weiteren Lebensstandard.
Die ist deshalb so wichtig, weil die Mediation auf absoluter
Neutralität des Mediators beruht. Dieser also im Normalfall
selbst wenn er die Gesetze kennt nicht eingreifen wird,
wenn einer der Beteiligten „über den Tisch gezogen“ wird.
So sollte der Fall trotz Mediators einer Anwältin oder einem
Anwalt übergeben werden, der auch in Mediation geschult
ist. Nur so ist gewährleistet, dass man das Verfahren der
Mediation, dass im Übrigen auch für die Kinder eine
weniger stressige Zeit gewährleisten soll auch mit den
Zielen eines Scheidungsverfahrens, nämlich der möglichst
gerechten Verteilung des gemeinsamen Vermögens
kombinieren kann.
Anwälte, die nicht in Mediation geschult sind, sind weniger
geeignet, da sie meist der Mediation ablehnend
gegenüber stehen und so evtl. nicht alle Spielregeln, aber
auch nicht alle Möglichkeiten der Mediation erkennen und
wissen.
Hier konnte leider nur eine kurzer Ausschnitt des Themas
Mediation beleuchtet werden. Mehr Infos auch zu
Wirtschaftsmediation, innerbetrieblicher Mediation und
weiteren interessanten Feldern finden Sie unter
http://www.wegweiser-mediation.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wegweiser-mediation.de wurde im Jahre 2002 als studentisches
Projekt gegründet und wird immer weiter entwickelt. Ziel ist die
Mediationsausbildung vergleichbar zu machen und Mediation
in seiner Anwendung und Reputation zu fördern.
Dominik Sellmeir
http://www.wegweiser-mediation.de
dominik(at)mail-muenchen.de
Dominik Sellmeir
http://www.wegweiser-mediation.de
dominik(at)mail-muenchen.de
Datum: 23.09.2009 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediation bei Trennung und Scheidung sinnvoll? Was muss beachtet werden? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wegweiser-mediation.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).