BVDW-Initiative Deutscher Internet Rat (DIR) verstärkt Führungsriege
ID: 121181
BVDW-Initiative Deutscher Internet Rat (DIR) verstärkt Führungsriege
Frank Wagner unterstützt Prof. Dr. Hartmut Pohl beim Aufbau des DIR
Ausgewiesener Datenschutzexperte
Schon 2007 verlieh das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) sein Datenschutzsiegel an das von Wagner gegründete Unternehmen. Weiterhin verfügt Wagner über umfassende Datenschutzkenntnisse durch seine langjährige Tätigkeit im Bereich der Marktforschung, unter anderem bei TNS Emnid und Infratest.
"Wir sind sehr froh, dass wir mit Frank Wagner einen ausgewiesenen Experten, der das Thema Datenschutz aus eigener unternehmerischer Tätigkeit in der digitalen Industrie genauestens kennt, für die BVDW-Initiative Deutscher Internet Rat gewinnen konnten", sagt Prof. Pohl, Leiter des DIR.
Freiwillige Selbstregulierung
Der DIR sieht die Formulierung und Etablierung eines Anwendungskodex zur freiwilligen Selbstregulierung vor und erarbeitet zeitnah praxistaugliche Standards zur Umsetzung von Daten- und Verbraucherschutz in digitalen Welten. Wichtiger Bestandteil ist eine transparente und nutzerfreundliche Qualitätszertifizierung von Unternehmen anhand eines Datenschutz-Gütesiegels, welches im Rahmen der Verbraucherkommunikation einsetzbar ist.
Weitere Informationen auf Anfrage und unter:
BVDW: Deutscher Internet Rat (DIR) formiert sich
http://www.bvdw.org/index.php?id=98
tx_ttnews[tt_news]=2978
cHash=5a13cce440
BVDW Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten
http://www.bvdw.org/index.php?id=98
tx_ttnews[tt_news]=2933
cHash=6aead6fa92
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für BVDW-Mitglieder:
Thomas Schauf, Fachgruppenmanager
Tel: +49 (0)211 600456-16, Fax: -33
schauf@bvdw.org
Ansprechpartner für Politik und Verbände:
Peter Bisa, medienpolitischer Sprecher
Tel: +49 (0)2202 9823-94, Fax: -95
bisa@bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121181
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW-Initiative Deutscher Internet Rat (DIR) verstärkt Führungsriege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).