Adobe setzt verstärkt auf PDF-Kompetenz von callas software
Mit der Verfügbarkeit der neuen Version können Acrobat-Anwender nun auch Variablen in ihren Preflight-Profilen verwenden und somit dynamische Preflight-Prüfungen ausführen. Das erhöht die Flexibilität und verringert die Anzahl der zu pflegenden Profile. Anwender können beispielsweise ein Profil für das Reduzieren der Bildauflösung oder für das Prüfen der Seitengröße anlegen. Wenn dieses dann ausgeführt wird, wird der Anwender aufgefordert, die Zielauflösung oder die zu erreichende Seitengröße einzugeben.
Ebenfalls für die Druckvorbereitung relevant ist die neu hinzugekommene Möglichkeit, einen Beschnitt für Objekte zu erzeugen, die am Seitenrand liegen, aber nicht über diesen hinausgehen. Solche Objekte können nun über den Seitenrand hinaus verlängert werden, so dass sie danach ausreichend weit über den Beschnittrand hinausragen und beim späteren Schneiden keine weißen Streifen stehen bleiben.
Mit der Integration der aktuellen callas-Technologie kann Acrobat DC darüber hinaus große Dateien schneller verarbeiten. Dies ist insbesondere beim variablen Datendruck (Stichwort: PDF/VT) relevant, denn hier können die PDF-Dateien sehr umfassend sein und mehrere zigtausend Seiten beinhalten. Hinzu kommen zahlreiche weitere neue Korrektur- und Prüfungsoptionen, wie beispielsweise das vollständige Entfernen von Ebenen, inklusive der Objekte.
Im Bereich der Dokumentenverarbeitung sind in Acrobat DC zusätzliche Prüfungsoptionen integriert, die sich insbesondere auf in PDF/A-3 eingebettete Dateien beziehen. Anwender können definieren, welche Formate diese haben dürfen. Acrobat DC informiert nach erfolgter Prüfung den Anwender, falls andere Formate in einer PDF/A-3 hinterlegt sind. Nochmals verbesserte und erweiterte Konvertierungsfunktionen von callas software für PDF/A (Archivierung) und für PDF/UA (Barrierefreiheit) runden den Funktionsumfang ab.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über callas software
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren und vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.
Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), der PDF Association, AIIM, BITKOM und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und seit Oktober 2010 ist der Geschäftsführer von callas software, Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender des internationalen Verbandes.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
+49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 13.05.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211823
Anzahl Zeichen: 2472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich von Seggern
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 4439031-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adobe setzt verstärkt auf PDF-Kompetenz von callas software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
callas software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).