Das neue Power BI: Microsoft macht mobil

Das neue Power BI: Microsoft macht mobil

ID: 1211976

iPad, Cloud, Google Analytics? die aktuellen Updates von Microsoft Power BI eröffnen Business Usern vollkommen neue Möglichkeiten bei der Erstellung von Dashboards und Reportings. Dabei besticht die Self-Service-BI-Lösung durch ein attraktives Preis




(PresseBox) - Bereits Ende vergangenen Jahres kündigte Microsoft umfassende Neuerungen für seine Power-BI-Dienste an. Nach etlichen Updates liegt nunmehr eine Analyse-Lösung vor, die es in sich hat. Eine App für iOS macht die beliebte Self-Service-Suite jetzt auch auf iPad und iPhone verfügbar. Ebenso können vorgefertigte Datenquellen, wie Salesforce, SAP Business Objects, Facebook oder Google Analytics unmittelbar in die Auswertung einbezogen werden.
 
Besonders bemerkenswert: Excel und Office 365 sind keine zwingende Voraussetzung mehr für die Analysetätigkeit. Stattdessen ermöglicht es ein komfortabler Cloud-Service, jederzeit mobil Daten zu bearbeiten. In diesem Kontext werden ganz neue Standards hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes gesetzt. Das alles gibt es zu konkurrenzlos günstigen Preisen. Die Basis-Version ist sogar kostenfrei.
 
Einfach analysieren und teilen
?Mit dieser Rundumerneuerung entspricht Microsoft dem langehegten Wunsch von Business-Analysten, Daten ganz nach den eigenen Vorstellungen zusammenzustellen und zu publizieren?, sagt Hilmar Buchta, Power-BI-Experte beim Beratungshaus Oraylis. ?Gleichzeitig sorgen die neuen Möglichkeiten des Dashboardings dafür, dass sich die Verantwortlichen schnell und fundiert einen Überblick über alle relevanten Zahlen verschaffen können.?
Zentrale Plattform für die eigenständigen Analysen ist nunmehr das Portal ?PowerBI.com?. Hier kann der Nutzer über Browser oder App sehr einfach Daten aus unterschiedlichsten Quellen transformieren, visualisieren und bei Bedarf teilen. Dabei steht in Form des Power BI Designers ein leistungsfähiges Gestaltungswerkzeug zur Verfügung, mit dem sich schnell und unkompliziert interaktive Reports und Dashboards erstellen lassen.
 
Sicher in der Cloud
Gemäß der Microsoft-Devise ?Cloud first? wird der neue BI-Service zunächst nur in der Cloud angeboten. Für Hilmar Buchta macht diese Vorgehensweise absolut Sinn: ?Abgesehen von der hohen Nutzerfreundlichkeit profitieren Unternehmen von einer deutlichen Kostenersparnis sowie mehr Flexibilität und Planungssicherheit.? Den weiterhin kursierenden Sicherheitsbedenken werde dabei angemessen begegnet. Datenübertragungen für alle 28 nationalen Datenschutzbehörden erfüllt. Damit sollten alle Vorbehalte gegen eine ´BI aus der Cloud´ endgültig ausgeräumt sein.?


 
Nicht zuletzt besticht der neue BI-Service durch eine attraktive Preisgestaltung. Die Basis-Version ist kostenlos. Die Premium-Variante wird gegenwärtig ab 7,70 EUR pro Monat und Anwender bereitgestellt.

Die Oraylis GmbH zählt zu den führenden Beratungshäusern für Business Intelligence und Big Data. Gemäß dem Motto "Plan, Build, Run" wird der Kunde von den ersten Konzeptstufen bis zum laufenden Betrieb und der stetigen Weiterentwicklung seiner Lösung betreut. Basis bilden dabei die zukunftsweisenden Technologien von Microsoft, Tableau Software und Hortonworks. Im Rahmen der Umsetzung führt ein eigenes Vorgehensmodell aus Best-Practice-Methoden sowie darauf abgestimmten Werkzeugen sicher und wirtschaftlich durch die Projekte.
Die BI- und Big-Data-Lösungen von Oraylis kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz, angefangen bei der Telekommunikation über Handel und Industrie bis hin zu Energie und Verlagswesen. Zu den Kunden zählen so namhafte Unternehmen wie E-Plus, Krones, REWE und das Handelsblatt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oraylis GmbH zählt zu den führenden Beratungshäusern für Business Intelligence und Big Data. Gemäß dem Motto "Plan, Build, Run" wird der Kunde von den ersten Konzeptstufen bis zum laufenden Betrieb und der stetigen Weiterentwicklung seiner Lösung betreut. Basis bilden dabei die zukunftsweisenden Technologien von Microsoft, Tableau Software und Hortonworks. Im Rahmen der Umsetzung führt ein eigenes Vorgehensmodell aus Best-Practice-Methoden sowie darauf abgestimmten Werkzeugen sicher und wirtschaftlich durch die Projekte.
Die BI- und Big-Data-Lösungen von Oraylis kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz, angefangen bei der Telekommunikation über Handel und Industrie bis hin zu Energie und Verlagswesen. Zu den Kunden zählen so namhafte Unternehmen wie E-Plus, Krones, REWE und das Handelsblatt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Echtzeit-Immobiliensuche auf der Apple Watch: Immonet launcht Anwendung für die neue Smartwatch von Apple Babtec präsentiert neues Quality Cockpit für Kennzahlen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2015 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211976
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Power BI: Microsoft macht mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORAYLIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT Awards 2021: Oraylis gewinnt Silber ...

Die Leser des Vogel-IT-Portals „BigData-Insider“ haben entschieden: Die Düsseldorfer Oraylis GmbH zählt deutschlandweit zu den führenden Anbietern im Bereich Big Data Consulting. Der IT Award in Silber wurde dem Unternehmen im Rahmen einer Onl ...

BARC Award 2020: BD Rowa holt den Sieg! ...

BD Rowa, führender Hersteller von Medikamenten-Kommissioniersystemen für Apotheken und Krankenhäuser, ist der diesjährige Gewinner des ?BARC Best Practice Award Business Intelligence und Analytics?. Damit hat zum dritten Mal in Folge ein Projekt ...

Alle Meldungen von ORAYLIS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z