M.TEC entwickelt „smarten Pager“ für hohe Belastungen
Bei der neuen Swissphone-Pager-Generation „s.QUAD“ überzeugt M.TEC als ganzheitlicher Entwicklungspartner und zeigt eindrucksvoll, wie robuste Funktions- und hohe Designanforderungen auf minimalem Bauraum realisiert werden können.
Bei der neuen Swissphone-Pager-Generation „s.QUAD“ überzeugt M.TEC als ganzheitlicher Entwicklungspartner und zeigt eindrucksvoll, wie robuste Funktions- und hohe Designanforderungen auf minimalem Bauraum realisiert werden können.
Hohe Anforderungen: maximale Robustheit im minimalen Bauraum
Die neue Pager-Generation ist ein europäisches Hightech-Produkt, welches in einem modernen Design viele Features mitbringt:
- sehr gut ablesbares hinterleuchtetes monochromes LCD-Display
- hohe Alarmierungslautstärke und
- erhöhte Empfangsbereitschaft durch Integration einer leistungsstarken Antenne.
Da der Pager „s.QUAD“ für den Einsatz bei der Feuerwehr vorgesehen ist, stellt dieser sehr hohe Anforderungen im Bereich der Robustheit und Wasserdichtigkeit. So muss der Pager beispielsweise einen Falltest von über 2 Meter Höhe bestehen, also weitaus mehr als die gesetzliche Norm vorschreibt.
Als ganzheitlicher Entwicklungspartner war M.TEC für die komplette mechanische Entwicklung und Bauteilauslegung verantwortlich und hat den Pager kunststoff- und belastungsgerecht entwickelt und konstruiert. Darüber hinaus war M.TEC für die Funktions- und Signalbeleuchtung des Pagers verantwortlich und hat mithilfe einer Lichtleiterauslegung für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Produktes gesorgt. Dabei wurde auf die Kompetenzen der Lichtleiterentwicklung und Lichtsimulation des eigenen Geschäftsbereiches M.TEC Lighting zurückgegriffen.
Die wesentlichen Produkt- und Funktionseigenschaften wurden dabei durch die hausinterne CAE-Abteilung simultan mittels Bauteilauslegung und Falltest-Simulationen überprüft und validiert. Ferner war M.TEC zudem wesentlich an der Designabstimmung beteiligt.
Bei der mechanischen Entwicklung lag die Herausforderung vor allem darin, das gesamte Feature-Paket des Pagers mit den Robustheitsanforderungen in einem minimalen Bauraum zu realisieren.
-------------------------------------------------------------
„Prozessdenken, interdisziplinäres Engineering Know-how und Kreativität innerhalb des Produktentstehungsprozesses - diese Attribute machen M.TEC zu einem wertvollen Partner unserer Produktentwicklung.”
(Thomas Frei, Entwicklungsleiter, Swissphone Wireless AG)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
M.TEC ist eine Ingenieurgesellschaft mit Fokus in der ganzheitlichen Produktentwicklung. Interdisziplinär besetzte Experten-Teams entwickeln und konstruieren technische Produkte von der Idee bis zur Serienreife. Renommierte Marken und international operierende Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Medizin, Telekommunikation, Hausgeräte, Elektronik und Gebäudetechnik vertrauen seit über 20 Jahren der Ingenieursleistung von M.TEC.
M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH
Herr Dennis Jakobs
Abt. Marketing
Dornkaulstr. 4
52134 Herzogenrath
Tel.: +49 2407 9573 51
Fax: +49 2407 9573 25
d.jakobs(at)mtec-engineering.de
M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH
Herr Dennis Jakobs
Abt. Marketing
Dornkaulstr. 4
52134 Herzogenrath
Tel.: +49 2407 9573 51
Fax: +49 2407 9573 25
d.jakobs(at)mtec-engineering.de
Datum: 13.05.2015 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212093
Anzahl Zeichen: 2883
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Dennis Jakobs
Stadt:
Herzogenrath/Aachen
Telefon: +49 2407 9573 51
Kategorie:
Mobile Business & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M.TEC entwickelt „smarten Pager“ für hohe Belastungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.TEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).