Frankieren war gestern: GTS Post verzichtet auf Briefmarken

Frankieren war gestern: GTS Post verzichtet auf Briefmarken

ID: 121214

Frankieren war gestern: GTS Post verzichtet auf Briefmarken



(pressrelations) - >Mannheim - Fälscher machen scheinbar vor nichts halt: Da seine älteren Postwertzeichen leicht zu kopieren gewesen sein sollen und er sich Medienberichten zufolge mit einer Flut an gefälschten Briefmarken konfrontiert sah, musste der Postzusteller Pin vor kurzem die Reißleine ziehen. Künftig will Pin nur noch ab dem 1. Juni 2008 ausgegebene Briefmarken akzeptieren. Die Kunden des Dienstes haben allerdings das Nachsehen. Zwar will Pin die nicht mehr verwendbaren alten Marken umtauschen, aber offenbar nur gegen Vorlage einer Rechnung, wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtete.

'Geschäftskunden mögen derartige Belege über einen längeren Zeitraum aufheben. Das gilt für private Verbraucher in der Regel allerdings nicht. Sie zahlen letztlich die Zeche dafür, das Pin seine älteren Briefmarken nicht fälschungssicherer gestaltet hat', zeigt Hans Kragt, Geschäftsführer des internationalen Postdienstleisters GTS Post, kein Verständnis für das kundenunfreundliche Verhalten der Konkurrenz. Bei GTS sind Geschäfts- und Privatkunden vor Briefmarkenfälschungen gefeit: Der in Mannheim ansässige Post- und Paketzusteller verzichtet nämlich vollständig auf den Einsatz von Briefmarken.

'Bei uns muss sich der Kunde lediglich einmalig online unter www.gts-post.deregistrieren. Im Anschluss daran kann er aus seinem Kundenbereich heraus ganz einfach seine Sendungen aufgeben, die wir dann direkt bei ihm abholen. Durch die Vergabe von Kundennummern können wir schließlich die vom jeweiligen Kunden in Anspruch genommenen Leistungen ? für ihn bequem ? zum Monatsende abrechnen', erläutert Kragt, warum das Porto-Modell bei GTS der Vergangenheit angehört.

Weitere Informationen unter www.gts-post.de


Über GTS Logistik - Goods Traffic Service Ltd.
GTS Logistik ist ein moderner, weltweit agierender privater Paketdienstleister mit Hauptsitz in Großbritannien. Das in Deutschland am Standort Mannheim von Hans Kragt geführte Unternehmen bietet hierzulande neben der Paketbeförderung auch Speditions- und andere Postdienstleistungen an. Dabei liefert GTS selbst sperrige Pakete und Sendungen fernab der Norm, die generell und ohne Aufpreis mit einer Summe von 500 Euro versichert sind, weltweit aus. In Deutschland plant der Dienst die Errichtung von über 16.000 Paketannahmestellen.



Internet: www.gts-logistik.de


Presse-Kontakt:

GTS Goods Traffic Service Ltd.
Eichenhof 47
D-68305 Mannheim

PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: gts-logistik@pressedesk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bianor baut Produktionspartnerschaft mit Makita aus Infinity® startet mit neuer Kappa®-Verstärkerserie durch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121214
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankieren war gestern: GTS Post verzichtet auf Briefmarken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTS Logistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GTS Logistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z