ProSieben begrüßt die Prüfung von "Germany's next Topmodel" durch die KJM
ID: 1212166
"Germany's next Topmodel" durch die Kommission für Jugendmedienschutz
(KJM) überprüfen zu lassen. ProSieben begrüßt die Prüfung durch die
KJM. Warum? ProSieben nimmt das Thema Jugendschutz sehr ernst,
arbeitet seit der ersten Folge gewissenhaft an dem Programm. Bislang
wurde "Germany's next Topmodel" bei allen Prüfungen durch unabhängige
Aufsichtsgremien so eingestuft, auf dass das Programm Kinder ab sechs
Jahren sehen dürfen. Es wurde in zehn Jahren kein einziger Verstoß
festgestellt. Das ist ein Beleg für das verantwortungsvolle Arbeiten
von ProSieben. Schon 2006 betonte Prof. Dr. Ring (ehemaliger
Vorsitzender der KJM) in einer Presseerklärung, dass das Format keine
Beeinträchtigung für Kinder und Jugendliche darstelle.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR
Christoph Körfer
Pressesprecher ProSieben / stellv. Senderchef
Tel. +49 [89] 9507-1178
Christoph.Koerfer@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2015 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212166
Anzahl Zeichen: 1114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProSieben begrüßt die Prüfung von "Germany's next Topmodel" durch die KJM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).