Regio TV Bodensee räumt beim LFK-Medienpreis 2015 ab

Regio TV Bodensee räumt beim LFK-Medienpreis 2015 ab

ID: 1212180

Der Sender gewinnt drei von vier möglichen Landesmedienpreisen



Die Preisträger der LFK-Medienpreisverleihung 2015. (Bildquelle: LfK)Die Preisträger der LFK-Medienpreisverleihung 2015. (Bildquelle: LfK)

(firmenpresse) - Ravensburg, 13.05.2015 - Bei der Verleihung der LfK-Medienpreise 2015 hat Regio TV Bodensee am Abend des 11. Mai 2015 in drei von vier möglichen Kategorien im Bereich Fernsehen gewonnen. Das Stuttgarter Apollo-Theater ist jährlich Schauplatz der Gala mit mehr als 1.000 Medienschaffenden des privaten Hörfunks, Fernsehens und Vertretern der Landespolitik. "Wir hatten in diesem Jahr erneut ein Teilnehmerfeld auf absolutem Topniveau. Umso mehr freut es mich für unsere Preisträger, dass sie sich hier durchsetzen konnten", sagt Stefan Kühlein, Programmchef von Regio TV Bodensee.

Mit insgesamt vier Nominierungen in den drei Kategorien "Hintergrundberichterstattung", "Integriertes Sendekonzept" sowie "Volontäre und Azubis" war der Bodensee-Sender ins Rennen gestartet. Regio TV Bodensee konnte die gute Ausgangslage nutzen und mit den eingereichten Beiträgen "Katrin holt Schwung" von Katrin-Cécile Ziegler und dem Katrin-holt-Schwung-Team sowie "High above - making of" von Fabian Denkert und den Azubis von Regio TV Bodensee die jeweilige Kategorie für sich entscheiden. Besonders erfreulich ist die Auszeichnung des Films "Gretel Bergmann - Ein jüdisches Mädchen wird 100". Für Redaktion und Kamera war Printredakteur Roland Ray der Schwäbischen Zeitung Laupheim verantwortlich. Schnitt und Konzeption wurden von Claudia Zidorn und Maren Schmoll von Regio TV Bodensee realisiert. "Dieser Beitrag zeigt beispielhaft, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem gut vernetzten Medienhaus aussehen kann", so Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media. "Nach den Auszeichnungen der Vorjahre sind wir sehr stolz, dass Regio TV Bodensee an die Erfolge der Regio TV Gruppe anknüpfen kann."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit rund 170.000 Exemplaren die größte regionale Abonnement-zeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien unter der Dachmarke Schwäbisch Media weiter voran.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressetermin: Verleihung Architekturpreis In 21 Tagen 21 Bewerbungen! Mit eigenem Recruiting-Video schnell Azubis und Fachpersonal gewinnen.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212180
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Rausch
Stadt:

Ravensburg


Telefon: +49 751 2955 1034

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regio TV Bodensee räumt beim LFK-Medienpreis 2015 ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z