Selbstbewusstseinstraining - Ego-Tuning oder Wachstumschance?
"Selbstbewusstseinstraining zum Selbstbewusstsein stärken", so oder ähnlich lauten die Angebote der wenigen, hierauf spezialisierten Anbieter. Klingt gut, aber was verbirgt sich dahinter? Nun, ein konkretes Beispiel soll diese Frage umfassend beleuchten.
"Als Kind und Jugendlicher war ich sehr unsicher", so Matthias Schwehm. Und er führt weiter aus: "Mit 18 war mir klar, dass sich hieran radikal etwas verändern muss, wenn ich persönlich und beruflich nach vorne kommen will. Selbstbewusstseinstrainings wurden damals noch nicht angeboten, also kreierte ich mein ganz persönliches. Ich benötigte mehrere Jahre, bis mein Selbstbewusstsein so war, wie ich es mir vorstellte. Nie jedoch hätte ich geglaubt, so weit zu kommen".
Seinen weiteren Ausführungen zufolge griff er das Thema "Selbstbewusstsein stärken" nach einer beruflichen Sinnkrise mit 28 Jahren wieder auf. Dieses Mal allerdings mit dem Ziel, eine solche Dienstleistung professionell anzubieten. Schnell wäre ein renommierter Bildungsträger gefunden worden, der als Sprungbrett fungierte. Nachdem der Praxistest bestanden und das Selbstbewusstsein seiner Teilnehmer spürbar gewachsen sei, investierte Matthias Schwehm einige Jahre lang kräftig in seine eigene Fortbildung. Laut Selbstdarstellung wäre Matthias Schwehm heute in der Lage, bereits innerhalb von nur wenigen Tagen intensive Wachstumsprozesse bei seinen Teilnehmern zu initiieren und das Selbstbewusstsein auf ein erlebbar höheres Niveau zu bringen. Was aber ist genau ein Selbstbewusstseinstraining?
"Ein Selbstbewusstseinstraining ist eine hochwirkungsvolle, auf die jeweiligen Teilnehmer maßgeschneiderte Synthese aus Training, Seminar, Familienaufstellung und Coaching. Es wird ständig weiterentwickelt und nur die jeweils wirkungsvollsten Techniken kommen zum Einsatz", so Matthias Schwehm. Wie er weiter ausführt erkenne man Original Selbstbewusstseinstrainings von Matthias Schwehm Persönlichkeitstraining daran, dass sie exklusiv unter der Marke IntSel® angeboten werden würden. "Das am stärksten nachgefragte Selbstbewusstseinstraining ist das über zwei Wochenenden im Abstand von 8 Wochen verteilte", so Matthias Schwehm. Die nächste Möglichkeit hierzu bestünde vom 06.-08 November 2009 mit zugehörigem Wochenende vom 29.-31. Januar 2010. Noch seien einige Plätze mitsamt Übernachtungsmöglichkeiten frei. Weitere Infos hierzu finden sich unter http://www.intsel.de/Selbstbewusstseinstraining-2-Wochenenden.html .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Matthias Schwehm Persönlichkeitstraining, Markenrechtsinhaberin von IntSel® und Urheberin der genannten Veranstaltung, ist seit über 12 Jahren darauf spezialisiert, Privatpersonen bei der Entwicklung eines starken Selbstbewusstseins wirkungsvoll zu unterstützen. Die Trainings, Seminare, Workshops, Kurse und Coachings ziehen Teilnehmer und Klienten aus ganz Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Luxemburg sowie den Niederlanden an. Eine besondere Anziehungskraft wird von Singles wahrgenommen. Dank Kooperationspartnern können einzelne Veranstaltungen und Coachings nicht nur in Bayern, sondern auch in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten werden.
Matthias Schwehm Persönlichkeitstraining
Matthias Schwehm
Thannhausen 124
91738
Pfofeld
info2009(at)intsel.de
09834-974828
http://www.intsel.de
Datum: 23.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schwehm
Stadt:
Pfofeld
Telefon: 09834-974828
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstbewusstseinstraining - Ego-Tuning oder Wachstumschance?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Matthias Schwehm Persönlichkeitstraining (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).