Magic Software kooperiert mit Saleforce.com-Partner Nefos - Integration im SaaS-Umfeld
Nefos hat iBOLT for Salesforce.com ausgewählt, weil es ohne Schnittstellen-Programmierung das On-Demand-System in beliebige IT-Infrastrukturen integrieren kann. Stephan Romeder, Geschäftsführer von Magic Software in Deutschland kommentiert die neue Partnerschaft: „Wir sind sehr froh, Nefos als Partner gewonnen zu haben. Mit iBOLT for Salesforce.com lösen wir eine der Hauptherausforderungen des SaaS-Einsatzes: Wie lassen sich die Daten aus On-Demand-Lösungen in On-Premise-Systeme transferieren, wie lassen sich Workflows definieren, die sowohl On-Demand- als auch On-Premise-Software involvieren.“
"Mit iBOLT für Salesforce.com können wir unseren Kunden einen echten Mehrwert liefern: Durch die Integration oder Erweiterung von Salesforce.com ohne Programmierung verkürzen sich Umsetzungszeiten der Projekte erheblich. Unsere Kunden verfügen damit schneller über ihre gewünschte Lösung, unser Investment an Ressourcen sinkt gleichzeitig. Eine echte Win-Win-Situation“, ergänzt Robert Santner, nefos-Gründungspartner und Leiter Consulting, die Gründe der Integration.
Mit iBOLT für Salesforce.com sichern sich Unternehmen den jederzeitigen Zugriff auf unternehmenskritische Informationen über Kunden, Lieferanten und Märkte, die in der On-Demand-Lösung gespeichert sind. Durch die interne Verfügbarkeit der Salesforce.com-Daten können Organisationen beliebige Analysen und Auswertungen durchzuführen, um Bestellungsmuster, Vertriebschancen, regionale Entwicklungen und Ähnliches zu erkennen und besser zu verstehen. iBOLT for Salesforce.com ist eine Spezialversion der mehrfach ausgezeichneter iBOLT Suite für Business- und Prozess-Integration von Magic Software.
Der iBOLT for Salesforce.com kann genutzt werden, um
* Back-ups von Salesforce.com-Daten durchzuführen und die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit zu sichern,
* Back-ups von Salesforce.com-Daten durchzuführen und die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit zu sichern,
* die Salesforce.com-Daten in Business-Intelligence-Applikationen zu nutzen, um aufschlussreichere Reports und genauere Prognosen zu erstellen,
* Geschäftsprozesse einfach zu konzipieren und Salesforce.com-Daten im gesamten Unternehmen zu nutzen,
* Data Warehousing und Data Mining zu implementieren,
* spontan große Datenmengen zu analysieren, ohne über das externe Netzwerk gehen zu müssen,
* Compliance-Anforderungen besser umzusetzen.
iBOLT for Salesforce.com bietet ein weites Spektrum von Back-up-Optionen, damit Unternehmen vollständige oder partielle Kopien ihrer Salesforce.com-Daten anfertigen können. Dies umfasst auch inkrementelle Updates in Echtzeit, wenn einzelne Datensätze sich ändern. Automatisierte Replikationssessions können tage-, stunden- oder minutengenau geplant werden. Dabei kann eine unbegrenzte Anzahl von Datenschnappschüssen gemacht werden. Der Data Replicator ist kompatibel mit jeder Standarddatenbank, inklusive Oracle und Microsoft SQL Server. Die Konfiguration ist schnell und einfach. Es muss kein Code geschrieben werden, eigene Hardware ist nicht notwendig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de
Datum: 23.09.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121250
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:
52159 Roetgen
Telefon: 02471 – 921301
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magic Software kooperiert mit Saleforce.com-Partner Nefos - Integration im SaaS-Umfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Publizistik Projekte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).