Dauernd auf Sendung / Nur noch wenige Kinder besitzen kein Handy oder Smartphone
ID: 1212501
ein Handy, 58 Prozent ein Smartphone. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Bezug auf das
LBS-Kinderbarometer. Für die Studie wurden 11000 Kinder befragt.
Meist benutzt der Nachwuchs die Geräte, um sich mit Freunden
auszutauschen. Allerdings: Abends, wenn es ins Bett geht, sollte
Schluss sein. US-Forscher warnen nämlich: Der Medienkonsum reduziere
die Schlafqualität.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212501
Anzahl Zeichen: 997
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dauernd auf Sendung / Nur noch wenige Kinder besitzen kein Handy oder Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).