Das heimische WLAN schützen

Das heimische WLAN schützen

ID: 1212509

Den WLAN-Zugang durch wenige Handgriffe sichern



(PresseBox) - Viele Verbraucher verwenden zu Hause einen WLAN-Router - hier gilt es, im Hinblick auf die Sicherheit, einiges zu beachten: Der WLAN-Zugang sollte in jedem Fall beschränkt und das Signal verschlüsselt werden. So können die Nutzer vermeiden, dass Fremde Zugriff auf die eigenen Daten erlangen oder Dritte unberechtigterweise den Internetzugang nutzen. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Durch die Verschlüsselung des Signals schützen die User auch ihre privaten Daten wie Passwörter, Fotos und andere Informationen." Bereits wenige Handgriffe können die Sicherheit des heimischen Drahtlos-Netzwerks entscheidend erhöhen.
Die Konfigurationsoberfläche des Routers sollte von Anfang an geschützt werden: Hierfür ist es wichtig, den WLAN-Zugang per Kabel und nicht per Funk einzurichten. Die Oberfläche für die Einstellungen erreichen die Verbraucher häufig über den Web-Browser. Für diesen Zugang zur Konfigurationsoberfläche sollte der Nutzer ein Passwort vergeben und die Konfiguration per Fernzugriff und via Funk deaktivieren. Hansen rät: "Alle voreingestellten Passwörter sowie der Name des Netzwerks sollten die User bei der ersten Inbetriebnahme ändern."
Es ist außerdem ratsam, dass die Nutzer ausschließlich sichere Passwörter verwenden: Diese sind prinzipiell für Angreifer umso schwieriger zu ermitteln, je zufälliger und länger sie sind. Für ein sicheres Passwort müssen unterschiedliche Zeichen verwendet werden, das heißt Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung sowie Ziffern und auch Sonderzeichen. Zudem sollte ein Passwort mindestens acht Zeichen haben
- je länger desto besser. "Einzelne sinnvolle Wörter und beliebte Ziffernkombinationen sollten bei der Wahl des Passwortes vermieden werden, denn sie sind schnell angreifbar", so Hansen. In separaten Ratgebern auf teltarif.de gibt es weitere Informationen für ein sicheres Drahtlos-Netzwerk und noch mehr Tipps für ein geeignetes Passwort.
Weiteres auch unter: http://www.teltarif.de/wlan/sicherheit.html



teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, April 2015).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, April 2015).



drucken  als PDF  an Freund senden  Actual Window Manager: Neue Features aus der Windows 10 Oberfläche in Windows 7/8 Neu und exklusiv bei Caseking: Profi-Workstations aus der RENDA-Serie mit High-End-Komponenten und maximaler Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2015 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212509
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das heimische WLAN schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z