WITTENSTEIN ehrt seine Jubilare: 'Schaffer-Mahlzeit' vom Vorstand serviert

WITTENSTEIN ehrt seine Jubilare: 'Schaffer-Mahlzeit' vom Vorstand serviert

ID: 1212544

(PresseBox) - Traditionell wird langjährige Betriebszugehörigkeit bei der Igersheimer WITTENSTEIN gruppe ganz besonders geehrt. 97 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kamen in diesen Tagen in den Genuss der Würdigung ihrer Loyalität. Eine Feier, die zugleich eine, stark von Werten geprägte Unternehmenskultur des mittelständischen Mechatronikkonzern ausdrückt.
Die hohe Anzahl der Geehrten verdeutlicht seit Jahren das starke Wachstum des weltweit aktiven Familienunternehmens in den vergangenen Jahren. 97, zur diesjährigen 'Schaffer-Mahlzeit' geladene Jubilare belegen zudem die langjährige Treue seiner Mitarbeiter. 67 von ihnen blicken auf 10 Arbeitsjahre bei WITTENSTEIN zurück, 19 der Gäste sind seit 25 Jahren für die Unternehmensgruppe tätig. 40 Jahre Firmengeschichte begleitete einer der Geehrten. Neun der an der Feier Teilnehmenden wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Die vielseitigen Persönlichkeiten und die jeweilige Historie der Festgäste zeigt ein Jahrbuch mit ausführlichen Portraits der Jubilare - ein Werk, das bereits seit neun Jahren auf außergewöhnliche Art ein wesentliches, von Mitarbeitern geschriebenes Stück Firmengeschichte wiedergibt. Im Laufe der Ehrungen wurde die aktuelle Ausgabe dieser Buchreihe präsentiert und den Jubilaren übergeben. Anschließend trug der Vorstand seinen Gästen die Speisen auf. Vorstandsvorsitzender Prof. Dieter Spath und Vorstand Karl-Heinz Schwarz servierten die, bei WITTENSTEIN für diesen Anlass traditionelle 'Schaffer-Mahlzeit' und brachten damit symbolisch ihre hohe Wertschätzung und ihren Dank gegenüber den Jubilaren und den künftigen Ruheständlern zum Ausdruck.
Geehrt wurden für 10-jährige Betriebszugehörigkeit Martin Albert, Peter Backes, Heiko Bernhardt, Richard Binder, Steffen Brand, Andreas Brauer, Jochen Bruder, Stephan Bug, Christine Freund, Alexander Gorbunov, Tanja Grieser, Heike Grünewald, Christine Gundermann, Viktor Gunt, Sandra Gut, Claudia Halbmann, Thomas Hein, Peter Hempsch, Stefan Himmel, Heidi Hofmann, Michael Homutov, Sebastian Hüsken, Stefanie Klingert, Ines König, Peter Korbmann, Heinrich Körner, Stefan Kuhn, Frank Kuhnhäuser, Nadine Langguth, Sandra Lehnert, Gerhard Leicht, Martin Löffler, Alexander Mehlmann, Ludmila Mehlmann, Christian Meixner, Edwin Mohr, Johannes Müller, Sabine Nagel, Andreas Naumann, Marcel Neser, Günter Pfeuffer, Steffen Pötzschner, Björn Proschinger, Alexander Quint, Regina Rak, Andrej Rogowoj, Heike Roth, Udo Roth, Katja Rudolph, Lena Sans, Martin Saur, Eugen Schäfer, Christian Schäffner, Wolfgang Schmitt, Olga Schröder, Rico Schumann, Alexander Serwinski, Karl-Heinz Singer, Joachim Sollner, Diana Sprenger, Carsten Thoma, Martin Tröge, Anna Walter, Ewald Walter, Tanya Winterwerber, Siegbert Wolf.


Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt wurden Martina Betz, Günter Bräu, Rudi Dörr, Manfred Dorsch, Jörg Frankenstein, Uwe Fritsche, Anton Hammer, Sonja Jäkel, Bruno Janik, Peter Landwehr, Peter Lesch, Christof Old, Harald Pehlert, Manfred Rupp, Johannes Stahl, Volker Wägelein, Axel Wörner, Klaus-Ulrich Worofka, Meles Zekiwos.
Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit: Harald Michel
In den Ruhestand verabschiedet wurden Marijan Balija, Thomas Duwenhögger, Erika Friedrich, Josef Franz Gürzing, Helmut Hein, Edmund Hofmann, Dr. Wolfgang Kofink, Musa Said und Helmut Seubert.

Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275* Mio. ? (*voraussichtlicher Wert) im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275* Mio. ? (*voraussichtlicher Wert) im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2015 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212544
Anzahl Zeichen: 4236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WITTENSTEIN ehrt seine Jubilare: 'Schaffer-Mahlzeit' vom Vorstand serviert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z