Obst auf den Schulhof!

Obst auf den Schulhof!

ID: 121256

Obst auf den Schulhof!

Ende gut, alles gut beim Schulobstprogramm?



(pressrelations) - >(aid) - "Geht doch", möchte der geneigte Wähler seinen Volksvertretern am liebsten zurufen. Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung am 18. September 2009 auf einen Einspruch gegen das vom Bundesrat bereits verabschiedete Schulobstgesetz verzichtet. Die Ampel für das Schulobst-Programm steht also nach unnötigem Hin und Her nun doch auf grün.

Die Europäische Union stellt damit 20 Millionen Euro für das Schuljahr 2009/10 zur Verfügung, um Schülern kostenloses Obst zu finanzieren. Gescheitert wäre dieses ganz praktische Projekt zur Verbesserung der Essgewohnheiten in Schulen beinahe an der Kofinanzierung. Das heißt, etwa 18 Millionen Euro zusätzlich müssen von Deutschland aufgebracht werden, um an den europäischen Geldtopf zu kommen. Genau um diese Aufwändungen wurde aber zwischen Bundesrat und Bundestag gerungen (der aid berichtete, aid-PresseInfo 30/09 vom 22.7.2009).

n Obst und Gemüse kommen, entscheidet das jeweilige Bundesland. In jedem Fall ist Eile geboten, da eine Umsetzung vor der zweiten Schuljahreshälfte nicht zu bewerkstelligen ist. Vor allem soll es nicht bei der reinen Verteilung von frischem Obst bleiben. Begleitende Maßnahmen sind unter anderem altersangepasste Unterrichtsstunden und ein Wettbewerb um die beste Geschichte rund um Obst und Gemüse. Da müssen auch die Lehrkräfte vor Ort so schnell wie möglich informiert werden, sonst verpufft das Programm zur einmaligen Aktion. Dazu passt, dass das vom Bundesernährungsministerium geförderte Pilotprojekt in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gerade seine Ergebnisse präsentieren konnte. An 18 Schulen wurde das Programm wissenschaftlich begleitet und beispielhafte Modelle erarbeitet, wie ein kleiner aber feiner Teil von Ernährungsbildung in Schulen ganz praktisch und nachhaltig funktionieren kann. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen sich auch daran orientieren.

Die Frage sei aber erlaubt, ob der anfängliche Hickhack um - Verzeihung - Beträge aus der Portokasse auch in Nicht-Wahl-Zeiten so glimpflich ausgegangen wäre.


aid, Harald Seitz


Weitere Informationen: www.5amtag-schulfrucht.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegemedaille des Landes Hessen - 25 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet 3select-Music präsentiert:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121256
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obst auf den Schulhof!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z