HKI: Deutschland tauscht alte Feuerstätten aus - Emissionen sinken

HKI: Deutschland tauscht alte Feuerstätten aus - Emissionen sinken

ID: 1212563

Fortschritte bei der Verbrennungstechnik machen das Heizen mit Holz emissionsärmer - und den Kaminofenbesitzer ein wenig"reicher"



Moderne Feuerstätten sind deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als AltgeräteModerne Feuerstätten sind deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als Altgeräte

(firmenpresse) - Frankfurt am Main. - Gemäß der 1.BImSchV mussten Ende letzten Jahres erstmals Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine stillgelegt werden, die die vorgegebenen Grenzwerte der Verordnung nicht erfüllten. Betroffen waren Geräte, deren sogenannte Typprüfung vor 1975 erfolgte. Nach aktuellen Zahlen, die dem HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. vorliegen, wurden bislang rund 100.000 Altgeräte ausgetauscht und durch eine moderne Feuerstätte ersetzt. Das entspricht etwa einem Drittel aller 2014 verkauften Geräte in Deutschland.

Doch das ist nur der Anfang. Denn die nächste Austauschwelle rollt bereits. Bis spätestens 2017 sind alle Heizgeräte, deren Typprüfungen zwischen 1975 und 1984 erfolgten, von Stilllegung betroffen, soweit sie die Grenzwerte nicht einhalten. Statt solche alten Öfen mit aufwändiger Filtertechnik nachzurüsten, empfiehlt der HKI, alte Geräte - besser heute als morgen - durch emissionsarme Öfen zu ersetzen. Und zwar auch jene, die noch nicht von den neuen Bestimmungen betroffen sind.

Einsparungen beim Brennstoffverbrauch von bis zu 30 Prozent - und mehr

"Ein 15 oder 20 Jahre alter Ofen entspricht einfach nicht mehr dem Stand der Technik", so Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI-Verbandes, zur aktuellen Situation. "Ein neuer Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Moderne Gerätetechnik sorgt für eine erheblich sauberere Verbrennung, steigert den Wirkungsgrad und erhöht somit die Energieeffizienz. Neben den Vorteilen für Klima und Umwelt zahlt sich das vor allem für den Käufer aus. Ein deutlich niedrigerer Brennstoffverbrauch führt bei den Heizkosten leicht zu Einsparungen von 30 Prozent und mehr."

Mehr unter www.ratgeber-ofen.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.info



drucken  als PDF  an Freund senden  ORANIER Küchentechnik: Hersteller drücken aufs Tempo - Energie-Effizienz in der Küchentechnik macht große Fortschritte Patrick Nini spricht im Hero Magazine über das
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212563
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Désirée Kalkowski
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 25 62 68 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKI: Deutschland tauscht alte Feuerstätten aus - Emissionen sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z