Unterkühlung vermeiden schützt vor Harnwegsinfekten

Unterkühlung vermeiden schützt vor Harnwegsinfekten

ID: 1212590
(ots) - Die Badesaison beginnt, und damit nehmen auch
Harnwegsinfekte zu. Um einer Unterkühlung vorzubeugen, sollte man
sich nach dem Schwimmen schnell umziehen. Trocknet nasse Kleidung auf
der Haut, entsteht durch die Verdunstung Kälte. Das erhöht das Risiko
eines Harnwegsinfekts. Aus dem gleichen Grund sollte man sich nicht
auf kalte Steine setzen.

Infektionen der Harnblase sind nicht nur lästig, weil sie ein
Brennen beim Wasserlassen verursachen und zu häufigem Harndrang
führen. Unbehandelt kann die Infektion auch bis in die Niere
aufsteigen. "Wer eine Blasenentzündung hat, sollte sehr viel trinken,
auch wenn das Wasserlassen zunächst schmerzhaft ist. Mit dem Harn
werden Bakterien aus der Blase heraus gespült", sagt Thomas Benkert,
Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Besonders eignen sich hier
spezielle Nieren- und Blasentees. Auch Wärme tut gut.

Unkomplizierte Harnwegsinfekte sind für Frauen normalerweise
ungefährlich. Halten die Beschwerden länger als fünf Tage an, ist ein
Arztbesuch empfehlenswert. Ein Alarmzeichen ist, wenn der Harn durch
Blut rot gefärbt ist. Blasenentzündungen bei Männern oder Kindern
sollten immer ärztlich behandelt werden. Treten Komplikationen wie
Fieber, ein starkes Krankheitsgefühl oder Schmerzen in der
Nierengegend auf, sollten Patienten ebenfalls mit dem Arzt sprechen.

Es gibt verschiedene rezeptfreie pflanzliche Medikamente gegen
Harnwegsinfekte. Zusätzlich können Patienten gegen die Symptome
Schmerzmittel einnehmen. Wenn sich die Beschwerden nicht innerhalb
weniger Tage bessern, kann der Arzt gegen den bakteriellen Infekt ein
rezeptpflichtiges Antibiotikum verordnen. Benkert: "Patienten sollten
ein Antibiotikum aber nicht vorzeitig absetzen, denn dies kann zu
resistenten Erregern führen."

Frauen leiden häufiger als Männer unter Harnwegsinfekten, weil


durch ihre kürzere Harnröhre die Erreger leichter bis in die Blase
aufsteigen können. Das Risiko steigt auch durch hormonelle
Umstellungen, etwa in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren.
Auch der Gebrauch von Intimwaschlotionen und Verhütungscremes kann
unter Umständen Harnwegsinfekte begünstigen.

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg@abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Craniomandibuläre Dysfunktion: Diagnose durch Osteopathie Zum Tag der Selbstverwaltung am 18. Mai - TK-Verwaltungsrat fordert:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212590
Anzahl Zeichen: 2672

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterkühlung vermeiden schützt vor Harnwegsinfekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z