'Befähigte Personen' qualifizieren

'Befähigte Personen' qualifizieren

ID: 121287

orf, 24.09.2009) Die Richtlinie VDI 4068 Blatt 1 der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt unterstützt den Unternehmer bei der Qualitätssicherung von Weiterbil-dungsmaßnahmen für das Personal, das in Betrieben mit Prüfaufgaben betraut werden soll. Denn für diese "Befähigten Personen" gibt es kein definiertes Berufsbild. Die Betriebssicherheitsverordnung fordert ganz allgemein "Personen mit Fachkenntnissen für die Prüfung von Arbeitsmitteln".


Die Richtlinie erläutert die Anforderungen, die die Referenten der Schulungen erfüllen müssen und legt Schulungsinhalte dar. Zudem gibt sie Rahmenbedingungen für den Ablauf der Weiterbildungen vor und definiert Prüfungsbedingungen für die Abschlussprüfung. Die Richtlinie "Befähigte Personen; Qualitätsmerkmale für die Auswahl Befähigter Personen und Weiterbildungsmaßnahmen" kann einem Zertifizierungsverfahren zugrunde gelegt werden.


Ab Oktober 2009 ist die Richtlinie, die den Entwurf von Juli 2008 ablöst, in deutsch-englischer Fassung für 40,10 ? beim Beuth Verlag in Berlin, Tel. +49 (0) 30 2601-2260, erhältlich. Onlinebestellungen sind möglich unter www.vdi.de/richtlinien.de oder www.beuth.de.


Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de



(pressrelations) - 9) Die Richtlinie VDI 4068 Blatt 1 der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt unterstützt den Unternehmer bei der Qualitätssicherung von Weiterbil-dungsmaßnahmen für das Personal, das in Betrieben mit Prüfaufgaben betraut werden soll. Denn für diese "Befähigten Personen" gibt es kein definiertes Berufsbild. Die Betriebssicherheitsverordnung fordert ganz allgemein "Personen mit Fachkenntnissen für die Prüfung von Arbeitsmitteln".


Die Richtlinie erläutert die Anforderungen, die die Referenten der Schulungen erfüllen müssen und legt Schulungsinhalte dar. Zudem gibt sie Rahmenbedingungen für den Ablauf der Weiterbildungen vor und definiert Prüfungsbedingungen für die Abschlussprüfung. Die Richtlinie "Befähigte Personen; Qualitätsmerkmale für die Auswahl Befähigter Personen und Weiterbildungsmaßnahmen" kann einem Zertifizierungsverfahren zugrunde gelegt werden.


Ab Oktober 2009 ist die Richtlinie, die den Entwurf von Juli 2008 ablöst, in deutsch-englischer Fassung für 40,10 ? beim Beuth Verlag in Berlin, Tel. +49 (0) 30 2601-2260, erhältlich. Onlinebestellungen sind möglich unter www.vdi.de/richtlinien.de oder www.beuth.de.


Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  mobilcom-debitel: BASE Laptop Tages-Flat mit eigenem Surfstick Runtalya 2010 ? Das Lauferlebnis mit viel Urlaubscharakter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121287
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Befähigte Personen' qualifizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI-GEU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI-GEU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z