ZOW 2016: Kernkompetenzen stärken
Das Branchen-Event als Ort für Information, Inspiration und Innovation
[Bad Salzuflen, 05. Mai 2015] Die Vorbereitungen für die ZOW 2016 laufen bereits an. Nach den Ergebnissen von 2015 wurde die Konzeption überprüft und für 2016 hinsichtlich Strategie und Organisation angepasst. Die 22. Ausgabe des Branchenevents in zentraler Lage innerhalb eines des bedeutendsten Möbelcluster Deutschlands will an den Know-How-Transfer anknüpfen, mit der die ZOW in diesem Jahr aufwartete. „Wir möchten gemeinsam mit der Branche die Wissensvermittlung voranbringen. Da sich die Anforderungen permanent verändern, hat die Möbelindustrie hier ein echtes Bedürfnis“, so Frank Haubold, der zum 1. April dieses Jahres als neuer Portfolio-Direktor beim Messeveranstalter Clarion Events Deutschland einstieg.
Vertrauen und Relevanz als Grundlage
Die Veranstalter haben auch die ZOW 2017 im Blick, wobei das Konzept der Messe im ungeraden Jahr zukünftig durchaus anders aussehen kann als im geraden Jahr, wie Haubold erläutert: „Besonders in den ungeraden Jahren hat sich das Kundenverhalten verändert. Möglich wäre im ungeraden Jahr daher eine Portfolioerweiterung um weitere Formate wie Kongresse, Workshops oder kleinere, wissensbasierte Fachausstellungen zu spezifischen Themen.“ Auch bei der Messekonzeption steht der aktive Austausch im Vordergrund: „Die Messe ist eine Dienstleistung, die von Menschen, für Menschen und gemeinsam mit Menschen gemacht wird. Daher führen wir derzeit intensive Gespräche mit unseren Kunden, um ihr Vertrauen zurückzugewinnen und um zu schauen, wie sich die Relevanz der ZOW für Aussteller und Besucher wieder steigern lässt“, so Haubold.
Um den Wünschen der Aussteller und Fachbesucher entgegenzukommen, wurden bereits das Datum sowie die Öffnungszeiten der ZOW 2016 angepasst: „Mit der neuen Terminierung vom 16. bis 19. Februar werden wir den Branchenanforderungen gerecht“, erläutert Jan Harms, der seit dem 01.02.2015 ZOW-Projektmanager ist. Harms ist in dieser Funktion für die Vorbereitung und Organisation der Messe zuständig. Gemeinsam mit dem Sales-Team um Hülya Simsek, Lars Reischel und Thomas Althoff fungiert er darüber hinaus als zentraler Ansprechpartner für die ZOW-Aussteller bei allen Fragen rund um das Event.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Clarion Events can trace its roots back to 1947 and takes great pride in being one of the oldest independent event organisers in the UK. More recently the firm has developed an international portfolio of brands and now has interests in a number of global vertical industries.
Clarion Events Deutschland GmbH
Frau Viola Hoffmann
Meisenstraße 94 | 33607 Bielefeld
T: +49 (0) 521 96533-67
E: viola.hoffmann(at)clarionevents.de
W: www.clarionevents.de
Pressekontakt
AD HOC PR | Frau Nicole Heymann
Berliner Straße 107 | 33330 Gütersloh
T: +49 (0) 5241 9039-37
E: heymann(at)adhocpr.de
W: www.adhocpr.de
Datum: 18.05.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212985
Anzahl Zeichen: 3313
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wolters
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +495219653344
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZOW 2016: Kernkompetenzen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clarion Events Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).