Neue giropay-Partner: Royal Bank of Scotland mit seinem Payment-Dienst RBS WorldPay
ID: 121354
Neue giropay-Partner: Royal Bank of Scotland mit seinem Payment-Dienst RBS WorldPay
Große Player im deutschen und europäischen Markt steigen in die Vermarktung von giropay ein / Internationalisierung schreitet voran
Die Royal Bank of Scotland (RBS), einer der führenden Anbieter von Zahldiensten in Europa, vermarktet ab sofort als neuer Acquirer gemeinsam mit seinem Payment Dienst RBS WorldPay auch das Online-Bezahlverfahren giropay. Für Online-Händler in Deutschland und im Ausland wird es damit noch einfacher als bisher, das vertraute und sichere Bezahlverfahren giropay in ihrem Webshop anzubieten und so ihr Kundenpotenzial deutlich auszubauen.
Neue Möglichkeiten für ausländische Händler Während die Integration von giropay beim Anbieter bislang eine Kontoverbindung bei einem deutschen Kreditinstitut voraussetzte, ist dies bei der Anbindung über RBS WorldPay nicht zwingend erforderlich. Die Umrechnung und Gutschrift in ausländischer Währung erfolgt automatisch.
Ein wesentlicher Vorteil von giropay besteht darin, dass der Händler unmittelbar nach Abschluss des Bezahlvorgangs eine Zahlungsgarantie von der Bank des Nutzers erhält. Dies ermöglicht ihm, die Ware umgehend zu versenden oder eine Dienstleistung sofort und ohne Risiko zur Verfügung zu stellen.
"Das Online-Bezahlen per giropay deutschland- und auch europaweit zu ermöglichen, ist unser erklärtes Ziel. Die Gewinnung dieser großen Partner für giropay ist ein wesentlicher Schritt, es deutschen und ausländischen Anbietern zu vereinfachen, giropay als Bezahlverfahren in ihrem Shop anzubieten", so Joerg Schwitalla, Geschäftsführer der giropay GmbH. "giropay genießt als vertrautes und sicheres Verfahren eine hohe Kundenakzeptanz in Deutschland, und der Anbieter hat aufgrund der Zahlungsgarantie keinerlei Ausfallrisiko. Vorteil hierbei: Die Ware kann sofort nach Zahlung versendet werden. Das dürfte auch für viele ausländische Web-Shops sehr attraktiv sein."
"Wir sind hocherfreut, giropay zu unserem umfassenden Angebot an Onlinezahlungsmethoden hinzufügen zu können, ergänzt Paul Clarke, Director of eCommerce, RBS Worldpay. "Die Akzeptanz von giropay eröffnet Händlern in Deutschland und Europa eine äußerst attraktive Zahlungsoption und erleichtert Millionen von deutschen Kunden, die online lieber keine Kredit- oder Debitkarten verwenden möchten, den Einkauf im Internet."
Diese Meldung finden Sie auch unter www.giropay.de
Weitere Informationen:
giropay GmbH
An der Welle 4
60322 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 75 93 84 04
Fax: +49 69 75 79 82 00
www.giropay.de
Für Rückfragen:
Stefanie Thieme
Marketing und PR
stefanie.thieme@giropay.de
Über giropay:
giropay ermöglicht die schnelle, einfache und sichere Bezahlung im Internet per Online-Überweisung. Kunden benötigen für die Zahlung mit giropay lediglich ein zum Online-Banking freigeschaltetes Girokonto bei einer teilnehmenden Bank oder Sparkasse. Der Händler erhält unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung eine Zahlungsgarantie der Bank und kann somit Waren oder Dienstleistungen sofort und ohne Risiko zur Verfügung stellen. Über 40.000 Akzeptanzstellen bieten giropay über Online-Bezahlsysteme wie PayPal oder ClickandBuy an. Darüber hinaus haben sich bis heute mehr als 1.300 Anbieter entschieden, das Bezahlverfahren direkt in ihrem Online-Shop anzubieten.
giropay ist die einzige von Banken und Sparkassen legitimierte Online-Überweisung für das Bezahlen im Internet. Die Eingabe der Legitimationsdaten (PIN und TAN) erfolgt ausschließlich im Online Banking der teilnehmenden Bank oder Sparkasse. giropay ist aus einem Gemeinschaftsprojekt der Postbank, der Sparkassen-Finanzgruppe und der Volksbanken und Raiffeisenbanken entstanden. Als offenes System steht giropay weiteren Banken-Partnern offen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.giropay.de.
Über RBS WorldPay:
RBS WorldPay (ehemals Bibit) wurde im Oktober 2008 nach Konsolidierung seiner bestehenden Zahlungslösungsprodukte und -dienste Streamline, Streamline International, WorldPay, Payment Trust, Bibit, RiskGuardian und RBSLynk als Dachmarke der Angebote auf den Markt gebracht. RBS WorldPay bietet Einzelhändlern eine breite Palette von 75 Zahlungsmöglichkeiten, darunter die persönliche Einzahlung ebenso wie Online-, Telefon- und Versandtechnologien. Ob regionaler Einzelhandel oder globaler Mischkonzern: RBS ermöglicht Händlern je nach Bedarf individuellen Zugriff auf maßgeschneiderte Zahlungsbearbeitungslösungen.
RBS WorldPay ist die größte Händlerbank in Europa und operiert in 45 Ländern mit 120 Transaktions- und 14 Abrechnungswährungen. Im Jahr 2007 wurden mit den verschiedenen Lösungen, die nun unter dem gemeinsamen Namen RBS WorldPay firmieren, insgesamt 4,6 Milliarden Transaktionen weltweit getätigt.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121354
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue giropay-Partner: Royal Bank of Scotland mit seinem Payment-Dienst RBS WorldPay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
giropay (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).