Neues "ABC der Kennzeichnung"

Neues "ABC der Kennzeichnung"

ID: 1213556

Erweiterte RAL Broschüre macht Kennzeichnungen verständlich



Bild: Wegweiser durch den Kennzeichnungsdschungel: Das?ABC der Kennzeichnung?.   Bildnachweis: RALBild: Wegweiser durch den Kennzeichnungsdschungel: Das?ABC der Kennzeichnung?. Bildnachweis: RAL

(firmenpresse) - St. Augustin, 19. Mai 2015 - Vom "Q-Zeichen" bis zum "Energy Star", vom "Hase mit der schützenden Hand" bis zu "LGA tested": Welcher Verbraucher kennt sich heute noch in der vielfältigen Welt der Kennzeichnungen aus, die ihm eigentlich Kaufentscheidungen erleichtern sollen? Hilfestellung gibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. mit seinem neu aufgelegten und erweiterten "ABC der Kennzeichnung".

Mit dieser Informationsbroschüre verfügen Verbraucher über ein handliches Nachschlagewerk, das die wesentlichen Eigenschaften von 54 Kennzeichnungen erklärt und die Organisationen nennt, die hinter ihrer Vergabe stehen. Die kostenlose Broschüre zeigt, was sich hinter einer Kennzeichnung verbirgt, ob sie beispielsweise über geprüfte Qualität, Sicherheit oder Umweltverträglichkeit Auskunft gibt. Mit dem erworbenen Kennzeichnungswissen kann sich jeder beim Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung zuverlässig orientieren.

Besondere Rolle der RAL Gütezeichen

RAL ist seit 90 Jahren für die Anerkennung von RAL Gütezeichen verantwortlich, die von Verbraucherorganisationen wie der Verbraucher Initiative als besonders zuverlässig und neutral empfohlen werden und heute bei rund 160 Produkt- und Leistungsgruppen für überwachte und besonders hohe Qualität stehen. Für ihre Vergabe gelten besonders strikte Kriterien und deshalb dürfen auch nur sie Gütezeichen genannt werden. In einem Vorwort zum "ABC der Kennzeichnung" hebt der Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Gerd Billen, vor allem ihre Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit hervor. Für die Verbraucher, so Billen, sind RAL Gütezeichen wichtige Wegweiser auf einem globalisierten Markt. In diesem Sinne seien zuverlässige Gütezeichen wichtige Instrumente des Verbraucherschutzes. Unabhängigkeit werde bei RAL Gütezeichen groß geschrieben und stetige Kontrollen gewährleisteten langfristig die Qualität der Produkte.



Kostenlos bei RAL

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., Telefon: 0 22 41/ 16 05 40 oder per E-Mail unter RAL-Institut@RAL.de. Unter www.ral-guetezeichen.de steht sie zudem als Download zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zur RAL Gütesicherung

Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz. Zurzeit gibt es rund 130 Gütegemeinschaften mit mehr als 160 RAL Gütezeichen.



PresseKontakt / Agentur:

Kohl PR & Partner
Annegret Winzer
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030/22 66 79-24
http://www.kohl-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflichtteilsstrafklausel im Testament HYTORC auf der ACHEMA 2015: Dank RFID an Flanschen die Vorgabe VDI/VDE 2862 Blatt 2 erfüllen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.05.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213556
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/16 05 21

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues "ABC der Kennzeichnung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen ...

Bonn, 11.09.2018 - Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte - mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren. Viele von ihnen sind in den ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z