AS&S Radio und United Internet Media geben Startschuss für Listen & Surf
ID: 121359
AS S Radio und United Internet Media geben Startschuss für Listen Surf
Integrierte Radio-Online-Lösungen aus einer Hand mit Deutschlands erster echter, planbarer Crossmedia-Kombi
Echte planbare Crossmedia-Lösungen aus einer Hand - auf Basis einer ersten Radio-Online-Intermedia-Planungsdatei
Berechnet in einem experimentellen Datensatz aus VuMA-Daten (Verbrauchs- und Medienanalyse), Online-Nutzungsdaten aus einer OnSite-Befragung auf den United Internet Portalen WEB.DE und GMX und Daten der AGOF internet facts zur Bestimmung des Weitesten Nutzerkreises (WNK), liefert Listen Surf erstmals in der Geschichte der deutschen Medien- und Mediabranche intermediale Radio-Online-Planungsdaten. Die im Rahmen einer ersten Radio-Online-Intermedia-Datei für die Angebote von AS S und United Internet Media plan-, bewert- und buchbaren Kombis ermöglichen dabei nicht nur Kommunikationslösungen auf Basis intermedialer Radio-Online-Nettoreichweiten, sondern auch auf Basis erstmals dediziert aussteuerbarer intermedialer Radio-Online-Kontaktklassen. Dieser gezielte und gesteuerte Reichweiten- und Kontaktaufbau über zwei Medien hinweg stellt einen Meilenstein für die gattungsübergreifende Mediaplanung dar. Das derzeit noch interne Tool für diese neuen Planungsmöglichkeiten soll 2010 für den Markt geöffnet werden.
Listen Surf: Eine Planungsbasis - drei Kombi-Produkte
Je nach Markenstatus einsetzbar, bietet Listen Surf drei crossmediale Lösungsansätze für unterschiedliche Marketingzielsetzungen: Listen Surf Awareness (Zielgruppe: Haushaltsführende 20-49 Jahre) zielt auf eine starke Verankerung der Werbebotschaft durch Wiedererkennungseffekte und die Online-Visualisierung des bereits im Radio Gehörten ("Kino im Kopf"). Die Kampagnenumsetzung erfolgt über eine Verlängerung der Radio-Kontakte ins Internet, wobei Online idealerweise die Radio-Kreation aufgreift. Die intermediale Ansprache verstärkt dabei die Werbewirkung (Multiplyingeffekte), und der Visual Transfer sorgt für eine hohe Kontaktqualität auch in Online.
Listen Surf Recency (Zielgruppe: Berufstätige Erwachsene 20-49 Jahre) fokussiert sich auf das Setzen von Kaufimpulsen im Tagesverlauf. Maßgabe hier ist die Erzielung des entscheidenden Kontakts vor dem Kauf in maximaler Nettoreichweite, wobei es keine Rolle spielt, in welchem der beiden Medien der entscheidende Kontakt erwirkt wird. Entsprechend erfolgt eine Verteilung der Werbekontakte gemäß der jeweiligen Medien-Prime-Times (Radio: 6-10 und 15-18 Uhr; Online: 10-15 und 18-22 Uhr), so dass die intermediale Ansprache eine hohe Wahrscheinlichkeit der Erzielung des letzten Kontaktes befördert.
Listen Surf Interaction (Zielgruppe: 14-39 Jahre) schließlich zielt auf eine Aktivierung des Werberezipienten durch Werbeinhalte mit Aufforderungscharakter. So erfolgt im Radio bspw. der Aufruf, eine bestimmte Website zu besuchen, Online kann die Interaktion medienbruchlos innerhalb der Werbeform oder durch Weiterleitung auf eine Zielseite erfolgen. Werbetreibende können hierdurch - ggfs. intermedial - die Beschäftigung mit einer Marke oder Werbebotschaft oder die Generierung von Leads oder Conversion erwirken.
Um den Anforderungen an eine flexible und zielgruppengerechte Crossmedia-Planung Rechnung zu tragen, sind alle drei Listen Surf Produktpakete sowohl regional als auch national planbar und buchbar. Die zielgruppenkonforme Ansprache der Zielgruppen erfolgt im Radio über die AS S Radio-Deutschland-Kombi, die Deutschland Kombi-Kompakt und die Deutschland-Kombi Young Online. Online erfolgt die zielgruppenorientierte Aussteuerung der Werbung auf Basis von TGP® Targeting.
Die Listen Surf Produkte besitzen jeweils einen gemeinsamen Radio-Online-TKP auf Paketbasis, in den die Medialeistungen beider Medien eins zu eins einfließen. Die TKPs bewegen sich zwischen ca. Euro 3,40 und ca. Euro 5,40 auf dem Niveau marktgängiger Radio-TKPs.
Erste Pilot-Kampagnen noch für 2009 geplant
Begleitet wird der Launch von Listen Surf von der Düsseldorfer Agenturgruppe ZenithOptimedia, die mit ausgesuchten Kunden erste Pilot-Kampagnen auf der Basis des neuen Angebotes noch in 2009 umsetzen will.
Lars Kirschke, Managing Director Optimedia: "Das Internet hat die Mediennutzung maßgeblich verändert und erfordert neue Wege in der Vernetzung von Kommunikationskanälen. Für die klassischen Medien besteht die Herausforderung, auf intelligente Weise den Brückenschlag nach Online zu vollziehen. Mit Listen Surf haben AS S Radio und United Internet Media einer echten crossmedialen Planung den Weg für diesen Brückenschlag bereitet."
Lothar Prison, Managing Director der Interactive-Tochter Zed digital: "Wir begrüßen den Vorstoß der beiden Vermarkter. Das ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung."
Über AS S Radio
AS S Radio ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der ARD-Werbung SALES SERVICES GmbH (AS S) und vermarktet insgesamt 61 Radiosender in Einzel- oder Kombiangeboten (29 private und 32 öffentlich-rechtliche). Das Vermarktungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt/Main erreichte 2008 einen Bruttoumsatz von 447 Mio. Euro. AS S selbst vermarktet die Werbeangebote im Ersten Deutschen Fernsehen. Nähere Information gibt es im Netz unter www.ass-radio.de.
United Internet Media - The fine Arts of digital Media
United Internet Media steht für die konsequente Verknüpfung von Klassik mit den innovativen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Technologie und damit für einen neuen Reifegrad der Online-Werbung: "The fine Arts of digital Media". Impress! Discover! Announce! Attract! Sell! Reward! Involve! Entertain! Feature! und Connect! - Langjährige Expertise und fundiertes Know-how von über 200 Media- und Marketingspezialisten, führende Technologien wie Target Group Planning (TGP®), innovative Produkte, kreative Konzepte und die gebündelten Reichweiten von Top-Portalen fließen bei United Internet Media in ein innovatives Instrumentarium ein, aus dem kundenindividuell Lösungen für die klassischen Ziele und Aufgaben der Werbung in digitalen Mediawelten entwickelt werden.
Als Drehscheibe zu über 22 Millionen deutschsprachigen, über 160 Millionen europäischen und über 420 Millionen Internetnutzern in 60 Ländern weltweit bietet der Mediavermarkter der konzerneigenen Online-Angebote der United Internet AG - WEB.DE, GMX, 1 1 und SmartShopping.de - mit seinen Portalen und AD Europe Partnerportalen die globale Vielfalt neuer Medienwelten aus einer Hand (one-stop-media-shopping). United Internet Media ist Partner deutscher und internationaler Werbekunden in den Segmenten Media- und Kreativagenturen sowie aus der werbetreibenden Industrie (Direktkunden). Das Unternehmen unterhält Standorte in Karlsruhe und München und Niederlassungen in Hamburg und Düsseldorf, London und Wien.
Kontaktadressen und weitere Informationen für den Leser:
AS S Radio: http://www.ass-radio.de
United Internet Media AG: http://united-internet-media.de
Ansprechpartner für die Presse:
United Internet Media AG
Nadja Elias
Pressesprecherin
Frankfurter Ring 129
80807 München
Telefon: +49 / (0) 89 / 14339-222
Telefax: +49 / (0) 89 / 14339-250
E-Mail: nadja.elias@united-internet-media.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121359
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AS&S Radio und United Internet Media geben Startschuss für Listen & Surf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
United Internet Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).