Nachbarschaftshilfe für Unfallopfer einfach gemacht!

Nachbarschaftshilfe für Unfallopfer einfach gemacht!

ID: 1213665

Neben dem Aufbau von Gesundheitsnetzwerken unterstützt Jasmin Kunstreich aktiv die Hilfe zur Selbsthilfe im Tauschring in Leer. Hilfe in Notsituationen ist manchmal näher, als wir denken.




(firmenpresse) - "Was wir machen, würde ein Dienstleister nicht erbringen!", erklärt Jasmin Kunstreich. Es gibt in Deutschland ca. 300 Tauschringe, in denen Bürger ihre Talente für andere Menschen, die einmal nicht so können, einbringen.

"Jeder hat ein Talent und kann sich und sein Talent einbringen!" weiß Jasmin Kunstreich. Der Tauschring in Leer bietet nicht nur Begleitdienste, Fahrgemeinschaften, Wohnberatung und Krankenbesuche.

"Der Tauschring ist ein soziales Netzwerk, in dem Menschen wieder kommunizieren können!", erklärt Jasmin Kunstreich, die erste Vorsitzende des Tauschrings Leer ist. Zum Aufbau von Kommunikation gehören auch gemeinsame Freizeitaktivitäten, wie gemeinsam grillen oder schwimmen gehen.

Im bürgerlichen Ehrenamt sind alle Dienste Freiwilligendienste über Generationen hinweg. In der Nachbarschaftshilfe des Tauschrings Leer, tauschen die Mitglieder ihre Talente. So entsteht eine Ideenwerkstatt, die Probleme im bürgerlichen Engagement von und für Mitbürger löst.

Der bargeldlose Tausch von Talenten und Dienstleistungen ist für Menschen mit Einschränkungen eine gute Möglichkeit, eigene Stärken zu finden. Persönliche Stärken in der Nachbarschaftshilfe zu tauschen, ist eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe.

Wohnberater des Tauschrings können helfen, eine barrierefreie Wohnung für Unfallopfer zu finden. Dies kann eine schnelle Hilfe nach einem Unfall sein.

Der Tauschring in Leer ist ein aktives Beispiel für eine lösungsorientierte Unfallopferhilfe.

Link: http://www.tauschring-leer.de


Kurzinfo
Der "Auf geht' s - der Reha-Podcast!" ist kostenlos und erscheint seit Anfang 2014 jeden Dienstag. Mittlerweile zählt er schon zu den meistgehörten Podcasts dieser Thematik. Alle Folgen lassen sich über www.rehapodcast.de, iTunes, Podster und Podcast.de einfach abonnieren und herunterladen. Autoren sind einer der ersten Reha-Coaches Deutschlands, Jörg Dommershausen und die Sprachheiltherapeutin Kathrin Billo, die diese Plattform für Unfallopfer, deren Angehörige, Rechtsanwälte und Versicherer geschaffen haben, um allen Beteiligten nützliche Informationen zu geben.



Hinweis: Um die Lesbarkeit unserer Texte zu verbessern, haben wir uns für die männliche Form personenbezogener Bezeichnungen entschieden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Berufsbezeichnungen selbstverständlich für beide Geschlechter gelten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

rehamanagement-Oldenburg begleitet in Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern Unfallopfer bei der Rückkehr ins (Alltags-) Leben. Mit Reha- Management erfahren die Betroffenen eine neue Umfeld- und Lebensstruktur. Mehrwert erfahren die Betroffenen durch Reha-Coaching. Sie finden neue Wege, wie Sie trotz Handikap neue Lebensziele und somit Lebensmut erreichen und erfahren können.



PresseKontakt / Agentur:

rehamanagement-Oldenburg
Jörg Dommershausen
Gebkenweg 60 b
26127 Oldenburg
info(at)rehamanagement-oldenburg.de
01721723240
http://www.rehamanagement-oldenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  eCarTec Award 2015: Erste Prominente Botschafter unterstreichen Bedeutung der Elektromobilität für die Gesellschaft Natur - Mehr als Happy Holiday
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.05.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213665
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Dommershausen
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 01721723240

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 949 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbarschaftshilfe für Unfallopfer einfach gemacht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rehamanagement-Oldenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unsichtbare Einschränkung und ihre Folgen ...

Bei körperlichen Verletzungen nach einem Unfall sind kurz- wie langfristige Einschränkungen häufig sichtbar. Folgen einem Unfall oder einer Erkrankung neuropsychologische Störungen, schränken diese den Betroffenen nicht weniger ein. Die gezielte ...

Kinderneurologiehilfe Münster e.V. leistet aktive Hilfe ...

"Eine Schädigung des Gehirns kann als Folge eines Unfalls, aber auch einer Krankheit auftreten. Oft ist sie bei Kindern anfangs nicht zu erkennen und es zeigen sich erst einige Wochen oder Monate später Auffälligkeiten", erklärt Frau Ge ...

Alle Meldungen von rehamanagement-Oldenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z