HOYER: Deutschland setzt noch vor dem Referendum in Irland ein starkes Signal für den Lissabon-Vertrag
ID: 121370
HOYER: Deutschland setzt noch vor dem Referendum in Irland ein starkes Signal für den Lissabon-Vertrag
Mit der Unterzeichnung durch Bundespräsident Köhler haben die Begleitgesetze zum Lissabon-Vertrag ihre letzte Hürde genommen. Keines der beteiligten Verfassungsorgane hat in den letzten Wochen Zweifel an seiner pro-europäischen Haltung aufkommen lassen und entsprechend schnell und präzise gearbeitet. Die Hoffnung einiger Europaskeptiker, Bundestag und Bundesrat würden an der Überarbeitung der Begleitgesetze kurz vor einer Bundestagswahl scheitern, hat sich nicht erfüllt.
Noch vor dem Referendum in Irland ist es ein wichtiges Signal, dass Deutschland noch einmal klar Stellung für den Vertrag von Lissabon bezieht. Und genauso ist es ein großer Erfolg, dass die Rechte des Deutschen Bundestages in EU-Angelegenheiten noch einmal gestärkt worden sind - mit allen Konsequenzen, die dies für die praktische Arbeit des nächsten Deutschen Bundestages haben wird.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121370
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOYER: Deutschland setzt noch vor dem Referendum in Irland ein starkes Signal für den Lissabon-Vertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).